Regresar a la lista
Fachwerkkirchen gibt es im Altmarkkreis Salzwedel nicht sehr viele.

Fachwerkkirchen gibt es im Altmarkkreis Salzwedel nicht sehr viele.

1.197 6

Günter Ludewigs


Premium (Pro), Salzwedel

Fachwerkkirchen gibt es im Altmarkkreis Salzwedel nicht sehr viele.

Sie wurden, wie diese im Bild in Kl. Chüden im 18. Jahrhundert erbaut.
Dagegen überwiegt die Zahl der Felssteinkirchen, die zum Teil als Wehrkirchen angelegt wurden.
Die älteste Feldsteinkirche in Kemnitz, die ich kenne, wurde im Jahre 1140 erbaut,

Comentarios 6

  • hkitti 17/06/2013 16:13

    Das hast du in Bild und Text sehr gut präsentiert.
    Hans
  • Inge Stüwe 16/05/2013 6:16

    Die Collage, von der altertümlichen Kirche hast Du wunderbar erstellt, in beeindruckender Schärfe hast Du auch das Glockenspiel gezeigt!
    Danke für die aufschlussreiche Info.
    Liebe Grüße
    Inge
  • Jutta H. 14/05/2013 20:03

    Ja, sie ist klein und vom Baustil her ungewöhnlich, Günter. Schade, dass man nicht das 'Innenleben' von ihr auch sehen kann. Vielleicht ist sie da auch sehenswert und eine Rarität. Ein wunderschönes Foto von Dir und gut zu sehen die Glocken.
    Herzlichst > Jutta
  • Veronika A. 11/05/2013 20:56

    Exakt und klar hast du die Kirche fotografiert. Eine ungewöhnliche Kirche, aber sehr ansprechend durch ihre Einfachheit.
    LG Veronika
  • Wolfgang a.H 11/05/2013 17:57

    Hallo Günter

    Aber eine zu sehen ist doch klasse, saubere Aufnahme.

    Gruß Wolfgang
  • Ilse Probst 11/05/2013 17:35

    Heute zeigst Du uns ja eine schöne, aber ungewöhnliche Fachwerkkirche. lieber Günter. Ich vermisse einen Kirchturm und bin verwundert über den seitlichen Glockenstuhl, von dem das Seil einfach so herunterhängt, da kann ja jeder die Glocke läuten. So eine Kirche ist mir unbekannt, aber man kann ja nicht alles kennen. Auf jeden Fall hast Du die Kirche sehr gut fotografiert.
    Liebe Grüße Ilse

Información

Sección
Carpeta SAW Kirchen
Vistas 1.197
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon PowerShot SX30 IS
Objetivo ---
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/800
Distancia focal 4.3 mm
ISO 100