4.554 19

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Fafnir 471

Ich denke mal, die Wenigsten kennen dies Automarke.
Deshalb hier eine etwas längere, aber interessante Erklärung.

Fafnir war ein Automobilhersteller aus Aachen, der von 1903 bis 1926 Automobile herstellte. Die Firma wurde 1894 gegründet und begann mit der Produktion von Nadeln. Nachdem das Fahrrad zum Massenverkehrsmittel geworden war, stieg die Firma auf die Produktion von Fahrradspeichen um. 1898 wurde sie zur Aktiengesellschaft und firmierte als „Carl Schwanemeyer, Aachener Stahlwarenfabrik AG“, Jülicher Straße.

Zwischen 1904 und 1925 entwickelte sich das Unternehmen zu einem zwar kleinen, aber bekannten Automobilproduzenten. 1912 erfolgte die Umbenennung in „Fafnir-Werke“, Aachen, Jülicher Straße. Dort wird heutzutage wieder in einigen Gebäudeteilen der ehemaligen Fafnir-Werke von der Forschungsgesellschaft FEV Motorentechnik an Verbrennungsmotoren geforscht.

1904 begann der Umstieg in die Automobilherstellung mit der Produktion von Autobausätzen unter dem Namen Omnimobil. Der Bausatz beinhaltete einen Zweizylindermotor mit 6 PS, 700 cm³ und später einen Vierzylindermotor mit 16 PS. Ab 1908 wurden fertige Autos hergestellt, die zunächst als Aachener vermarktet wurden.[1] Bekannt waren der Typ „274“ mit bis zu 14 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h und der Typ „284“ mit 16 PS und 70 km/h. Dies waren alles sogenannte Herrenfahrzeuge, d. h. Autos für Selbstfahrer, die keinen Chauffeur beschäftigten.

Der Erste Weltkrieg brachte den deutschen Automobilbau fast zum Erliegen. Erst 1920 wurden bei Fafnir wieder moderne Fahrzeuge produziert. Das letzte produzierte Modell war der Typ „471“, der bis 1927 gebaut wurde.

Fafnir führte in seiner Boomzeit auch einen eigenen Autorennstall mit bis zu sieben Rennautos. Die Teilnahme an den Eifelrennen verschlang sehr viel Geld. Die Autos waren den engen und steilen Eifelstraßen nicht gewachsen und verlangten einen großen Stab von Mechanikern. Rudolf Caracciola begann seine Rennfahrerkarriere bei Fafnir, seinen ersten Sieg – auf der AVUS – erstritt er allerdings 1926 schon mit einem Mercedes, denn Fafnir war da bereits am Ende.

Koffer (Raum)
Koffer (Raum)
Klaus-Peter Beck


Gesehen im Industriemuseum
Zinkhütter Hof
Cockerillstraße 90
52222 Stolberg

Telefon: (0 24 02) 9 03 13-0
Fax: (0 24 02) 9 03 13-15

Comentarios 19

  • ritayy 28/03/2013 21:32

    ein tolles Vehikel in bester BEA ! VG Rita
  • troedeljahn 28/03/2013 19:15

    Absolut perfektes Foto. Hut ab.

    VG Wolfgang
  • † Ingeborg K 27/03/2013 23:43

    Ein interessantes Foto - ich vermute HDR - und eine informative Beschreibung. Ich habe mir die Adresse bereits notiert - steht auf meinem Wunschplan.
    LG Ingeborg
  • Sigrid Springer 27/03/2013 21:03

    klasse präsentiert hast Du diesen Oldtimer ++++
    und die Geschichte dazu ist sehr interessant
    LG Sigrid
  • Willi Thiel 27/03/2013 20:49

    was du nicht alles entdeckst die marke kannte ich auch noch nicht - ein wunderbarer Oldie würde ich sagen und dann noch aus Aachen wow .
    Mercedes wäre ohne Nazigeld auch nicht weit gekommen ...damals
    Foto ist Super
    hg willi
  • werner 1957 27/03/2013 19:53

    Noch nie gehört,danke für Deine Doku.
    VG Werner
  • Andrea und Nils 27/03/2013 19:38

    Man lernt nie aus...knallig, diese Farben.
    LG Andy und Nils
  • ghostsnipe 27/03/2013 18:15

    Toll mit deiner BEA!!

    LG Daniel
  • Andreas Liwinskas 27/03/2013 16:36

    Jetzt habe ich auch noch was gelernt ;) sehr gelungenes HDR Foto ! ...LG Andreas
  • kunnor pictures 27/03/2013 14:01

    klasse Farben und schärfe
    sehr gelungene Arbeit

    vg
    kunnor
  • apasi 27/03/2013 12:51

    Bis eben kannte ich die Automarke auch nicht.
    Danke erstmal für die kleine Weiterbildung. Super.
    Super ist aber auch Deine Aufnahme.
    Ein schönes altes Auto klasse in Szene gesetzt.
    Gruß Andreas
  • Jürgen Leuffen 27/03/2013 10:40

    stark mit den Farben
    gr Jürgen
  • ulizeidler 27/03/2013 9:51

    Setz den Papst rein, dann isses ein Pfaffnir
    ,0)))


    Gesendet von der fotocommunity iPhone App
  • Bernhard Kuhlmann 27/03/2013 9:51

    Die B:A: gefällt mir hier besonders gut !
    Klasse
    Gruß Bernd
  • ela 291 27/03/2013 6:09

    die Bea passt 1A zum Motiv und wieder Danke für die Erklärung
    LG Ela

Información

Sección
Carpeta LVR Zinkhütter Hof
Vistas 4.554
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara SLT-A77V
Objetivo DT 16-50mm F2.8 SSM
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/60
Distancia focal 22.0 mm
ISO 1600