Familienausflug

Feuer auf Schrottinsel entstand bei Kranarbeiten

Der Großbrand auf der Schrottinsel im Duisburger Hafen am vergangenen Samstag (11. September) entstand bei Kranarbeiten. Bei der Verlagerung von Schrott durch einen Brückenkran kam es auf dem Gelände der Auto-Recyclingfirma zu dem Brand. Nach Ermittlungen der Duisburger Kripo könnte der Kurzschluss an einer alten Autobatterie ursächlich gewesen sein. Die schwarze Rauchwolke, die über die Stadtgrenzen hinaus sichtbar war, entstand durch brennende Kunststoff- und Gummiteile. Verletzte waren bei dem Feuer nicht zu beklagen. Die untere Wasserbehörde ist zur Abwehr von Umweltgefahren eingeschaltet.

Polizeipräsidium Duisburg
Pressestelle

Comentarios 38