Regresar a la lista
Farbenspiel der Sonne

Farbenspiel der Sonne

627 2

Helmut Spiegelmacher


Premium (World), Aachen

Farbenspiel der Sonne

Je nach Wetterlage kann das Sinken der Sonne mit einem beeindruckenden Farbenspiel verbunden sein, das manchmal nicht nur im Abendrot erstrahlt, sondern auch gelbe, violette oder gar grüne Farbtöne aufweist. Die Farbveränderung wird durch die Rayleigh-Streuung verursacht. Die Erdatmosphäre wirkt hierbei mit ihren schwebenden Partikeln (Aerosole in der Peplosphäre) als diffus streuendes Medium, wobei blaues Licht stets stärker gestreut wird, als rotes (Diese Tatsache ist auch für das Himmelsblau verantwortlich). Der blaue Lichtanteil aus der sinkenden Sonnenscheibe wird stärker gestreut, so dass mehr rotes Licht den Beobachter erreicht.

http://www.youtube.com/watch?v=p6kE_EW0fTo

Comentarios 2

  • Michael Greth 10/03/2013 13:24

    Wunderschön gemacht!

    Grüße,

    Mayk'l
  • Manfred Altgott 10/03/2013 12:57

    Hallo Helmut,
    Wenn man die Chance hat einen Sonnenuntergang am Meer oder an einen See zu genießen, sollte man die Kamera nicht vergessen. Es ist schon erstaunlich wie durch die Gegenlichtsituation eine Kamera in einer Zeitautomatik Einstellung sich befindet, wunderschöne und warme Sonnenuntergänge erzeugt werden, wenn man eine kleine Blende (20 +) vorgewählt hat.
    Diese Aufnahmen müssen der vorhandenen Realität nicht unbedingt wiederspiegeln,
    Feuer und Eis.....
    Feuer und Eis.....
    Manfred Altgott

    Viele Grüße,
    Manfred