965 26

Gila W.


Premium (Pro), Südbaden

Farbkontrast

den zottigen Bienenkäfer (wissenschaftlicher Name: Trichodes alvearius) habe ich auf einer Irisblüte im Garten entdeckt.
Er soll ein wenig Farbe in den heute so trüben, verregneten Tag bringen.

Freihand FZ50 + Achromat 5 dptr.

Kennzeichen:
Kopf, Halsschild und Beine sind schwarz. Die 3 Endglieder der Antennen bilden eine zur Spitze konisch erweiterte Keule. Die Flügeldecken sind rot und weisen 3 blaue bis schwarze Querbinden auf, wobei die vordere Querbinde etwas U-förmig ist und die hintere Querbinde nicht an die Spitze der Flügeldecken anstößt.

Länge:
10 - 17 mm

Lebensraum:
Vorwiegend in Wärmegebieten an Waldrändern, in Gärten und auf Trockenwiesen.

Entwicklung:
Die Entwicklung der Larven erfolgt in den Nestern von solitären Wildbienen und von Grabwespen, aber nicht in Bienenstöcken.

Ernährung:
Die Larven ernähren sich von den Larven solitärer Bienen und Grabwespen; Käfer stellen Insekten nach, fressen aber auch Blütenpollen.

Verbreitung:
Mittel- und Südeuropa (insbesondere im Westen), Nordafrika.

Quelle: Insektenbox

Comentarios 26

  • Eckhard Klöckner 10/06/2010 19:55

    Was Du alles im Garten hast, fantastisch!
    Gruß Eckhard
  • Wilfried Scheuschner 31/05/2010 23:34

    Klasse Aufnahme,man könnte ja jedes Haar zählen,so klar ist deine Aufnahme.LG Wilfried.
  • Biggi Oehler 31/05/2010 8:43

    Ganz starke Aufnahme. Knack scharf. Man kann jedes Detail erkennen.
    Wüsch Dir eine gute Woche.
    LG.
    Biggi
  • Jacky 66 30/05/2010 21:29

    Wow!!! Dieser tolle Farbkontrast!!!
    Fantastisch wie du den Käfer abgelichtet hast!!!
    Top Qualität!!!
    Ich finde es ja sehr schwierig, ist mir noch nicht geglückt!!!
    Grüäss Jacky
  • Birgit O. 30/05/2010 19:46

    Uiiih...ist der struppig!
    Eine tolle Aufnahme!
    Lieben Gruß, Birgit
  • Johann Brüning 30/05/2010 16:20

    Bis in die feinste Haarspitze perfekt von dir fotografiert.
    gruß johann
  • Doreen und Renee ( Sweety-Angel ) 30/05/2010 14:23

    klasse aufgenommen
  • Nikonjürgen 30/05/2010 13:19

    Super +++
    Klasse Arbeit !!!!
    LG Jürgen
  • Herbert Schacke 30/05/2010 13:17

    Wieder eines deiner schönen Insektenfotos aber ebenso interessant sind deine Ausführungen über die Krabbeltiere....:-)))
  • Penny Deckel 30/05/2010 13:09

    Sehr gut.
    LGpenny
  • Anne Gie. 30/05/2010 12:27

    Tolles Makro - toller Käfer !!!
    So einen Besuch im Garten freut bestimmt jeden Makrofotografen :O)
    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag wünscht dir ANNE
  • Dirk I. 30/05/2010 12:25

    ja das wetter lässt uns nicht viel spielraum..... du hast das beste daraus gemacht.... sehr schönes foto!
    lg dirk
  • Wolfgang Speer 30/05/2010 12:13

    Erste Klasse - Da gratuliere ich Dir gerne. Ein Käfer den man oft sieht und von Dir bestens präsentiert !
    LG Wolfgang
  • † Dieter Goebel-Berggold 30/05/2010 11:56

    Toll hast Du den Buntkäfer abgelichtet.
    Gruß Dieter
  • N. Claudia 30/05/2010 11:54

    eine gelungene dokumentation, man lernt ja nie aus..
    der farbkontrast ist wirklich prima und auch die schärfe ist große klasse..
    einen lieben sonntagsgruß sendet die claudia