Regresar a la lista
Farbwelten im Gletscherbach

Farbwelten im Gletscherbach

1.128 9

Markus A. Bissig


Premium (World), CH - 7206 Igis (Graubünden)

Farbwelten im Gletscherbach

Farbwelten im Gletscherbach

Wie versprochen, veröffentliche ich gerne einige Fotografien die auf der Island Tour im September 2002 entstanden sind.

Nun darf ich bald auf zwanzig Island Reisen zurückblicken, aber was ich in den letzten Tagen im hohen Norden erlebt habe ist einzigartig.

Speziell die oft wechselnden Lichtverhältnisse und das grosse Wetterglück müssen erwähnt sein.

Da es im Juli und August oft regnete, führten die Flüsse hohe Wasserstände. So konnten die geplanten Hochlandfahrten nur mit Mühe gemeistert werden.
Grosse Umwege mit entsprechenden langen Fahrzeiten im Jeep haben allen dabeigewesenen viel, ja sehr abgefordert.

Die Natur hat einmal mehr eindrücklich gezeigt, wie klein und hilflos wir Menschen sein können.

Noch ein Zitat die meine Eis- und Gletscherbilder begleiten soll:

(Mark Twain, 1878)

Zum Motiv:
Am Abruch des Gletschers kann ein einzigartiges Naturschauspiel live miterlebt werden.
Wir befinden uns mitten in einem sehr aktiven Geothermalgebiet.
Kurz nach dem Gletschertor sind diese Ablagerungen in den noch kleinen Bächen zu bewundern. Keine von Menschenhand erstellte Umweltverschmutzung sondern von der Natur erstellte Kunstwerke.
Dieser Ort ist sehr speziell, Heiss und Kalt in einem Erlebnis.
Im Gletscher befinden sich auch riesige Höhlen die durch die warmen Quellen ausgetropft werden.

Optik: Makrooptik 100mm (KB)
Film: Dia Fuji Sensia 100 ISO
Aufnahmeort: Am Gletscher Hrafntinnusker
GPS Daten: ca. N 63° 55` 00.0 / WO 19° 10 ` 00.0
Alle Angaben ohne Gewähr


Comentarios 9

  • René Baldinger 25/09/2002 11:17

    Lieber Markus
    .. da kann meiner Laien-Ansicht" nach nur ein
    PRO rauskommen .., aber lassen wir uns über-
    raschen ......
    Viel Vergnügen ab Morgen beim Fotoworkshop
    auf Santorini!
    Gruess
    René
  • Markus A. Bissig 25/09/2002 10:21

    Hallo René
    Ja für einen richtigen Winter schaufle ich gerne....., Du darfst auch ruhig in der warmen Stube (Jeep) sitzenbleiben....

    Nun packe ich meine Siebensachen und es geht zuerst noch in die Wärme, die Flugtickets sind pünktlich eingetroffen, weitere Fragen habe ich auch keine.
    Freue mich auf das Wiedersehen in Santorini.
    Gruss
    Markus

    PS:
    Zur Zeit läuft eine Galerieabstimmung über mein Bild .
    Gebe mir doch bitte das Endresultat auf die Handy Nummer.
    Noch nie war ich so gespannt, wie ein Bild von den FC Usern bewertet wird.
    Und wenn es nicht gewählt wird.....?
    Ja dann versuche ich eben im Februar mein Glück nochmals!
  • René Baldinger 25/09/2002 9:14

    Ja, lieber markus, wenn du dich so verrückt auf
    den richtigen winter freust, dann kann ich mich ja
    aufs schaufeln freuen.... aber hand aufs herz, ich
    freue mich echt auch wieder einmal einen richtigen
    isländischen winter mit allem drum und dran zu ge-
    niessen und wenn ich rechne, so sind wir in rund 4 1/2
    monaten wieder mit unseren jeeps unterwegs.
    en liebe gruess
    rené
  • Markus A. Bissig 24/09/2002 18:22

    @
    Franziska Schubert
    Chris Waikiki
    Ilse Malaszkiewicz
    René Baldinger
    Christian Kreuzer
    Danke Euch allen für die Beachtung meiner Fotografie.

    Ja René, die mühsame Anfahrt über Stock und Stein (Lava Platten) lohnen sich. Auch die Furtübung mit dem Michi-Jeep gehört dazu. Innerlich habe ich schon etwas geflucht, das Wasser war saukalt, aber es gehört zu unserem Job auch solche Situationen zu meistern.
    Habe vor einigen Tagen an TV eine Reportage über Gelände Jeep Fahrten in unseren Bündneralpen gesehen, was die als anspruchsvoll bezeichnen....?
    Freue mich jetzt schon auf die nächste Jeepfahrt durch Island, hoffentlich wird es wieder einmal so richtig winterliche Verhältnisse geben!

    Christian, dort oben ist wirklich ein Kunsthaus, gebaut und betrieben von der Natur. Der Eintrittspreis ist die komplizierte Anfahrt.....

    Allen liebe Güsse aus den bereits verschneiten Bündberbergen
    MAB
  • Christian Kreuzer 23/09/2002 20:17

    «Kunst am Gletscher» - eine solche Kombination habe ich bislang höchstens in Zusammenhang mit Kunstausstellungen im Hotel Belvedere am Fusse des Rhonegletschers (Furkapass) erlebt ;-)))
    Die abstrahierte Wirkung von diesem "Gemälde" beeindruckt mich sehr!
    Gruss Christian
  • René Baldinger 22/09/2002 21:47

    hallo markus
    zurück aus bayern und schon wieder aktiv. aber ich muss sagen, dieses bild allein lohnt die lange und schwierige anfahrt zum hrafntinnusker.....
    en guete start i di neui wuche
    rené
  • Markus A. Bissig 22/09/2002 17:09

    Nein, es ist eingerichtet, Hochformat würde auch passen....

  • Chris Waikiki 22/09/2002 17:07

    Sieht durch die dunklen Refelxionen aus wie Öl. Ist deine Aufnahme nicht eine Hochformatige? Könnt ich mir gut vorstellen.

    lg Chris
  • Franziska Schubert 22/09/2002 17:02

    zu diesem spektakulären Farbenspiel fehelen mir schlicht die Worte. Einfach grandios.

    LG Franziska