Regresar a la lista
Fast die perfekte Illusion ist das Foto von 132 004.

Fast die perfekte Illusion ist das Foto von 132 004.

3.791 20

Fast die perfekte Illusion ist das Foto von 132 004.

Gut die Loknummer und die Rechteckpuffer sagt aus das es ein neueres Foto ist, aber man sieht nicht das es am 14.01.2009 aufgenommen ist.

Das Foto in S/W und alte Nummer und es hätte auch an einer elektrischen Hauptstrecke in DR Gebiet aufgenommen wären sein können

Comentarios 20

  • Kater Toni 12/08/2010 21:41

    Das ist bzw. sind noch richtige Züge und Eisenbahnen,nicht so komische Triebwagen wie sie heute viel rumfahren.
    Ja,gut nur im Personenvk.&nicht im GV!
  • Volker Thalhäuser 20/07/2010 6:53

    Danke allen für ihre Kommentare

    Danke Volker
  • Volker Thalhäuser 22/01/2009 15:15

    @ der Leitermann

    nein es ist keine Leiter gewesen, dort steht ein Geländer

    Gruß Volker
  • Stephan Schenk ( `Der Leitermann` ) 22/01/2009 13:21

    @Stormenemy: Alex, mir scheint Sie fühlen sich beleidigt, was nicht in meiner Absicht liegt und auch nicht so gemeint ist! Es ist so, daß jede Volkswirtschaft stärken und schwächen hat. In diesem Sinn war mein Ansatz zu verstehen. Enthalten ist auch eine politische Note, was aber aus den nicht spannungsfreien Beziehungen von `kleiner Bruder` zu ´großer Bruder` der früheren sozialistischen `Bruderstaaten` zu verstehen ist. Das wird Dir bekannt sein.
    Kurz noch das Thema Filme: die Amerikaner haben 1945 in Wolfen bei Agfa alle Entwicklungsunterlagen zur Farbfilmherstellung und Ingenieure mitgenommen, diesen Verlust hat die DDR nicht mehr aufholen können. Als dann die sowjetische Besatzung da war wurden einige Filmherstellungsmaschinen als Reparationsleistung abtransportiert, deren Nachbau ging in der DDR einfacher. Vor 10Jahren wurde dort alles samt Grundmauern abgetragen - lediglich ein Filmmuseum gibt es noch am alten Standort in drei vier alten Gebäuden.
    Nichts desto trotz war die Ursprungsausführung der 132er meine Lieblingslokomotive zu DR-Zeiten und sie gefällt mir auch heute noch. Das hatte mit dem starken Sound des Diesel und dem oft kreischenden Turbolader zu tun wenn Schnellzüge oder schwere Güterzüge drann hingen.
    lg, stephan
  • PodoFoto 22/01/2009 11:13

    Die Lachnummer ist, dass die Dinger meist unter Draht herumbrummen.
    Einerseits finde ich sie ja knuffig, andererseits fasse ich mich an den Kopf, wenn ich die "Feinstaub" Aktionen verfolge.

    Gruß aus Oberhausen
  • Frank Lause 21/01/2009 23:10

    Also ich muss Stephan Schenk beipflichten,der Orwo NP15 war auf jeden Fall besser als das russische Filmmaterial. Auch mit russischer Kameratechnik konnte ich mich nie anfreunden.

    Die 232ér (modernisiert als 233) haben aber inzwischen sogar das tiefste Bayernland (Mühldorf) erobert.

    Ansonsten tolles Foto.

    Gruß Frank
  • Stormenemy 21/01/2009 22:09

    @Stephan Schenk ( `Der Leitermann` ): als gelernter Russe, sage ich Ihnen, dass es mehr gute russiche Filme gibt, als deutsche... Fotoapparate (schreibt man übrigens mit zwei P(nur so für die Gelernten)). Ist Canon eine deutsche Firma? Autos? Die schenke ich Ihnen...

    LG SeM
  • Stephan Schenk ( `Der Leitermann` ) 21/01/2009 16:34

    @Stormenemy: als gelernter DDR-Bürger war man russischen Dingen gegenüber immer mißtrauisch. Die Russen können gut robuste, anspruchlose und damit zuverlässige einfache Technik bauen - aber alles was etwas komplizierter ist wird schwierig bis unbrauchbar. Fotoaparate, Filme, Elektronik - das ging garnicht, Flugzeuge, Schiffe, Militärtechnik, manche Autos und ähnliches Großgerät (Lokomotiven) hingegen funktionierte sehr zuverlässig wenn auch üblicher Weise technisch spartanisch ausgestattet.
    Grüße, Stephan
  • Stormenemy 21/01/2009 11:04

    @Gerhard Kerschke - g.k.: klingt das jetzt nicht ein bisschen "russisch=schlecht"? Die russischen Loks fallen bei -5 Grad mindestens nicht aus...
  • Gerhard Kerschke - g.k. 21/01/2009 1:48

    Auch ich muß sagen das du die Maschiene sehr gut abgelichtest hast. Obwohl diese Loks russischer Herkunft sind, stehen sie auch weiterhin hoch im Kurz;
    Gruß Gerd
  • AundU. Schmidt 20/01/2009 17:52

    Dem Titel ist nichts hinzuzufügen.
    LG Uwe
  • Stormenemy 20/01/2009 11:30

    Alles passt. Ein sehr gutes Foto.

    LG SeM
  • Axel I 19/01/2009 19:45

    Oooch, das ist aber gemein! In der Vorschau sah es aus, wie in der "Guten alten Zeit" ;-)
    Schönes Maschinchen!
  • Bo3179 19/01/2009 19:32

    Ganz nach meinem Geschmack. Klasse!
  • Berthold Hertzfeldt 19/01/2009 19:29

    Klasse gesehen und abgelichtet. Sehr schöne Aufnahme.
    VG Berthold