Regresar a la lista
FAT zeigt eine Auslösung.......

FAT zeigt eine Auslösung.......

5.577 2

Kai Töpfer


Free Account, Koblenz

FAT zeigt eine Auslösung.......

.....eines Brandmelders an. Dies kann zum Beispiel ein optischer Brandmelder (Rauchmelder) sein, oder zum Beispiel ein Druckknopfmelder (Handfeuermelder).

Aufgenommen heute bei einer Begehung einer Pflege- und Betreungseinrichtung in unserem Ausrückebereich.


Das Feuerwehr-Anzeigetableau (Abkürzung FAT) ist eine Zusatzeinrichtung für eine Brandmeldeanlage.


Feuerwehr AnzeigetableauMit dem FAT werden eine oder mehrere Alarmmeldungen, Störungen oder Abschaltungen angezeigt. Primär wird die erste eingelaufene Alarmmeldung angezeigt. Zuerst erscheint die Meldergruppe, durch einen Schrägstrich getrennt der Einzelmelder. Optional kann die Ziffernfolge durch einen Klartext ergänzt werden. Laufen weitere Alarmmeldungen ein, so wird die letzte aufgelaufene Meldung in der unteren Hälfte des Displays angezeigt.

Mit den Pfeiltasten links kann ab/auf geblättert werden wenn mehr als zwei Meldungen anstehen, wobei die letzte Meldung in der unteren Hälfte im Display stehen bleibt. Um auf weitere vorhandene Meldungen hinzuweisen wird der entsprechende Taster beleuchtet. Mit der Taste "Anzeigeebene", rechts oben, kann im Display fortlaufend zwischen Alarmzustand, Störung und Abschaltung gewechselt werden. Primäre Anzeigeebene ist immer der Alarmzustand. Mit der Taste "Summer ab/Test", rechts unten, kann durch kurzes Drücken der Summer des FAT´s abgestellt werden. Durch Drücken der Taste für mehr als 5 Sekunden wird das Display, alle Leuchtdioden, Leuchttaster sowie der Summer angesteuert. Mit der grünen LED "Betrieb" wird der betriebsbereite Ruhezustand des FAT´s angezeigt. Mit der roten LED "Alarm" und Ertönen des Summers des FAT´s wird der Alarmzustand angezeigt. Durch Blinken der LED "Alarm" wird auf weitere eingegangene Meldungen hingewiesen. Die gelbe LED "Störung" blinkt, wenn auf eine Störung hingewiesen wird. Störungen werden nicht sofort im Display angezeigt. Sie können durch Umschaltung der Taste "Anzeigeebene" auf die Störungsebene sichtbar gemacht werden. Die gelbe LED "Abschaltung" blinkt, wenn auf eine Abschaltung einzelner Linien hingewiesen wird. Sie können durch Umschaltung der Taste "Anzeigeebene" auf die Abschaltungsebene sichtbar gemacht werden.

Das Feuerwehr-Anzeigetableau muss sich im selben Raum wie die Brandmelderzentrale und in deren unmittelbaren Nähe befinden. Es muss gut sichtbar, bedienbar und frei zugänglich sein. Gegebenenfalls ist es zu kennzeichnen. Die Planung und Montage muss in Absprache mit der zuständigen Feuerwehr erfolgen.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Feuerwehr-Anzeigetableau



------------------------------------------------------------------
Canon Powershot G 9
------------------------------------------------------------------
http://www.kt-einsatzfotografie.de

Comentarios 2

  • TK01 08/02/2009 11:54

    diese Dinger kenne ich zu genüge.
    deine Beschreibung dazu ist absolut Genial. Besser kann es auch in keinem Bediener Handbuch oder so stehen.
    absolut genial.
    lg torsten
  • Paul Bretz 07/02/2009 21:37

    Unangenehm, wenn´s Alarmlämpchen aufleuchtet.
    Aber gute Information. "Otto Normalverbraucher" weiß häufig nicht, was in Sachen Sicherheit hinter den Kulissen abgeht.
    LG Paul