Regresar a la lista
Fehler auf dem Negativ :o(

Fehler auf dem Negativ :o(

961 8

Robby Fischer


Premium (Pro), Analogistan

Fehler auf dem Negativ :o(

Woher kommen die schwarzen Strichspuren?
Sie sind fast auf dem gesamten Negativstreifen zu sehen,
Dieses ist ein Negativ als Positiv gescannt.

Siehe auch:


Aufnahmedaten:
Kamera: Pentax MZ-M
Objektiv: Pentax M 50mm 1:1.4 bei 1.4
Film: Kodak TMAX3200 ISO auf 1600 gestellt
Entwickler: Kodak T-MAX 1+4, 9 Minuten, alle 30sek 1x Kippen
Nach dem letzten Wässern mit Abstreifer das Wasser abgezogen.
Aber der zieht, wenn dann Kratzer in die dunklen Bereiche.

Comentarios 8

  • Axel Hensen 10/11/2008 0:12

    genau das mach ich auch
  • Robby Fischer 09/11/2008 21:40

    Die Streifen sind, wenn ich mich recht erinnere, braun.

    Ein Abstreifer zieht normalerweise "Telegrafendrähte".

    Wie dem auch sei, ich streife schon sehr lange nicht mehr ab, sondern wässere zum Schluss mit Netzmittel und destilliertem Wasser.
  • Axel Hensen 09/11/2008 21:10

    Ich würde auch sagen das es der Abstreifer vor dem wurde ich schon gewarnt von meinem Fotodealer.
  • † Henning O. 17/05/2007 0:59

    ja das ist echt cool :-)) lg Henning
  • Keiner da 09/02/2006 9:51

    egal, was auch immer schief gegangen ist, das bild ist super...
  • Bon Sai 03/02/2006 22:38

    also ich nehme nie T-MaAX-Filme, die sind äusserst heikel zum Entwickeln, sie verzeihen gar nichts,
    temperatur und kipprhythmus muss ganz genau eingehalten werden!!
    besser kodak tri-x oder ilford hp5, die sind sehr gutmütig und verzeihen fast alles:-)), die kann man auch bis 1600 ISO pushen.
    lg Toni
  • Robby Fischer 15/01/2006 21:17

    War wohl der Abstreifer. Die Flecken sind bei genauerer Betrachtung der Negative braun.
  • Günter Rolf 15/01/2006 21:06

    könnte es sein, daß es schmutz auf der filmandruckplatte war?

    günter