Regresar a la lista
Feldgrillenlarve - frisch gehäutet

Feldgrillenlarve - frisch gehäutet

2.552 16

Feldgrillenlarve - frisch gehäutet

Aufnahme vom 9.April: An sonnigen Böschungen im Kohlenbachtal gibt es ausgedehnte Feldgrillenkolonien, wo ich sie regelmäßig vor ihren Löchern beobachten konnte. Im April waren es noch stummelflügelige Larven, die eigentlich wie die Erwachsenen auch schwarz sind. Die braune Farbe dieser Larve liegt daran, dass sie sich an diesem Tag gehäutet hatte. Im Hintergrund, im Eingangsbereich ihrer Wohnung, sieht man noch die abgestreifte alte (schwarze) Hülle.

Comentarios 16

  • Romano und Therese Cotti-Gubler 09/06/2007 7:14

    Eine bemerkens- und betrachtungswerte Sammlung an Käfern und Reptilien zeigst du uns! Da ist ja wunderschön! Th
  • Marion Klinger 28/05/2007 20:42

    Faszinierend. Witzig finde ich die kleinen Stummelflügel. Sie erinnern mich irgendwie an die geflügelten Pferde - genau so unpassend. ;-)
    Herzliche Grüße ~~~ Marion ~~~
  • Hans Gemperle 25/05/2007 23:18

    Schöne Makroaufnahme, und auch die ist wider senstionell beschrieben. Alle Deine Bilder haben eine super Qualität.
    Viele liebe Grüsse Hans.
  • De Wolli 22/05/2007 23:00

    +++++++!!!!!!!!!!!!
  • Clarissa G. 15/05/2007 19:02

    Ein interessantes Motiv hast Du gewählt und perfekt abgelichtet!!!
    lg Clarissa
  • Eifelpixel 14/05/2007 16:36

    Wieder was gelernt. Interesant deine Ausführungen und gut ist dein Makro,
    LG Joachim
  • Andreas Rinke 14/05/2007 15:39

    Prima Grillen-Makro!
    Feldgrillen scheinen bei mir in der Gegend wohl leider nicht mehr vorzukommen.
    LG Andreas
  • Gila W. 14/05/2007 15:21

    Das ist aber ein Glücksfall Elisabeth.
    Normalerweise bekommt man diese Kerlchen nicht vor die Linse. Schön, so was mal zu sehen.
    Die Aufnahmeschärfe ist beeindruckend.
    LG Gisela
  • Karin Mohr 14/05/2007 14:53

    Wunderbare Aufnahme mit exzellenter Schärfe!
    Gruß Karin
  • Elisabeth Hoch 14/05/2007 7:47

    @Inge-Lore: Man muss hier eigentlich gar nicht soo lange warten, weil man die Böschung nicht betreten muss, also keine Erschütterungen auslöst. Die saßen zu bestimmten Zeiten immer zuverlässig vor ihren Löchern und sonnten sich. Wenn ein Auto vorbeifuhr, verschwanden sie nur kurzzeitig.
    @Wulf: Habe so eine Woche lang einfach fast täglich mal geschaut, lag ohnehin an meinem Weg, ein günstig gelegenes Loch hatte ich mir ausgeschaut für Fotos und eines Abends war es dann soweit.
  • Wulf von Graefe 14/05/2007 6:22

    Deine Eidechsen hatten mich auch schon sehr begeistert, ohne dass ich das gleich angemessen angemerkt hätte.
    Deshalb nun wenigstens hier mein Entzücken über den kleinen Kerl in seiner Lederrüstung. Was ja bestimmt ein ganz besonderer Zufall ist, ihn genau zwischen zwei schwarzen Hemden zu erwischen.
    Danke auch für die gute Erklärung.
    lg Wulf
  • Inge-Lore Hebbel 14/05/2007 0:20

    Ich wollt schon sagen - brauen Grillen...?
    Aber so erklärt sich das.
    Geniale Aufnahme! Wie lange muß man da lauern???
    VG I.-L
  • M.Gebel 13/05/2007 22:45

    Gratulation!!!
    Das ist schon mehr als nur'ne doku.... ganz fein.:-) Da hätte ich auch gerne gelegen und zugeschaut und natürlich diese szene fest gehalten! Wann sieht man mal so etwas?

    Grüßle
    Markus
  • Petra Sommerlad 13/05/2007 22:44

    Metamorphose vom Feinsten. L GPEtra
  • Jörg Kammel 13/05/2007 21:56

    hübsch !!