Regresar a la lista
Felsengräber Kubbet el-Hauwa

Felsengräber Kubbet el-Hauwa

1.685 8

Felsengräber Kubbet el-Hauwa

Hier noch einmal ein Blick auf die Felsengräber, von denen ich beim Vorherigen Bild schrieb.

Assuan – Blick vom Hotelzimmer über den Nil zu den Felsengräbern Kubbet el Hauwa
Assuan – Blick vom Hotelzimmer über den Nil zu den Felsengräbern Kubbet el Hauwa
† Monika Jennrich

Hier plane ich bei meinem nächsten Aufenthalt im November mindesten einen ganzen Tag zu verbringen.

Gegenüber der Insel Elephantine tritt die Hochfläche der Westlichen Wüste mit ihren sandverwehten, steilen Abhängen bis unmittelbar an den Fluß heran. Die Hänge, welche den Nil säumen, erreichen ihre höchste Erhebung (180 in über dem Meeresspiegel und etwa 130 m über dem Fluß).
Die Uferberge tragen den Namen "Qubbet el-Hawa" (oder Kubbet el-Hauwa gesprochen).
Die sandverwehten Hänge der geben die Erklärung für den Namen "Qubbet el-Hawa" bedeutet übersetzt in etwa "Hügel der Winde".
Die südöstlichen und nördlichen Abhänge sind von Flugsand; unter dem Flugsand bedeckt. Dort lagen die Grabeingänge verschüttet, bis sie um 1886 durch Sir Francis Grenfell vom Sand befreit wurden.

In ungefähr 60 m Höhe über dem Fluß am Bergabhang liegen die größten und bedeutendsten Gräber, vereinzelte unter- und oberhalb dieser mittleren Terrasse.
Das weithin sichtbare weiße Kuppelgrab des Schêch Ali ibn el-Hawa liegt auf dem Gipfel.

Comentarios 8

  • † Monika Jennrich 15/03/2007 17:16

    Danke an Alle für die Interesse und vielseitigen Anmerkungen zu meinem Foto.

    Es herrscht wohl Unklarheit, wo das Mausoleum des Sultans Aga Khan genau liegt und wie es genau ausschaut, deshalb habe ich davon noch extra ein Bild hoch geladen.
    Hier:
    Mausoleum des Aga Sultans Mohamed Shah in Assuan
    Mausoleum des Aga Sultans Mohamed Shah in Assuan
    † Monika Jennrich


    Lieben Gruß Monika.

  • Hikkamonster 15/03/2007 14:06

    Einen ganzen Tag im Sand, das lohnt sich! Habe ich dort schon gemacht und danach ...in Ruhe einen Tee!
  • Helga Hack 15/03/2007 12:46

    Liegt das Mausoleum wirklich so nahe?
    Die Aufnahme gefällt mir gut - ich war noch nicht dort, habe es aber im Kopf nun schon fest eingeplant! Deshalb finde ich auch Deine Beschreibung so interessant!
    Lieben Gruß!
    Helga
  • Bri Se 15/03/2007 7:49

    Und ganz oben auf dem Hügel befindet sich das Mausoleum des Sultans Aga Khan, das von seiner Frau, der Begum, errichtet wurde.
    Für dich aber sind sicher die Felsengräber interessanter, die unterhalb vom Mausoleum liegen.
    Da kannst du dich ja schon wieder auf die nächste Reise freuen.
    Liebe Grüße, Brigitte
  • Richard Mercuri Pätzold 15/03/2007 6:55

    Willkommen zu Hause.
    Ich fühle mich, durch deine umfangreichen Texte zu euren wundervollen Aufnahmen, so als sei ich gerade selber dort gewesen. Kann mir gut vorstellen, dass einen da das Egypt-Fieber packen kann. Ich freue mich auf viele weitere Bilder.

    Einen ganz lieben Gruß sendet Dir Richard
  • Karl-Paul Faber 15/03/2007 6:39

    jetzt weiß ich auch, wie die heißen!! Mit so einem schönen Bildausschnitt hab ich die leider nicht dienen! Sehr schön gelungen!! lg karl
  • Jopi 14/03/2007 21:13

    Juhu ich bin wieder dort!!!
    (wenn auch "nur" mit Deinen Fotos)