Regresar a la lista
Felsenwohnung der Anasazi-Indianer

Felsenwohnung der Anasazi-Indianer

4.202 10

Andreas E.S.


Premium (World), Nord-Eifel

Felsenwohnung der Anasazi-Indianer

Eine andere Wohnanlage, die etwas kleiner ist als der Cliff Palace, konnte man sehr gut erkunden. Wie bei allen anderen Wohnanlage war auch dieses Spruce Tree House unter dem überhängenden Fels gebaut. Die Mauern sind aus brotlaibgroßen Sandsteinstücken und einem Wasser-Sand-Mörtel errichtet. Die Anasazi haben ihre Klippenwohnungen im 13. Jahrhundert verlassen. Wahrscheinlich wegen einer langandauernden Dürre

Comentarios 10

  • Feyd-Rautha 15/03/2011 20:28

    Interessante Welt auf interessante Weise eingefangen. Wie ich sehe hat es Dich in den Westen der USA verschlagen. Schoene Bilder.
    Gruss

    Frank
  • Frank Sorgatz 13/03/2011 22:52

    Hallo Andreas,
    sowas ähnliches wie hier habe ich auch schon in Spanien gesehen. Auf Montserrat bei Barcelona gab es eine Einsiedelei die wurde auch so in den Fels gebaut. Das war die Erimita de St. Joan. Jetzt sind nur noch ein paar Wände in dem Überhang übrig.
    VG Frank
    PS: ich hab hier doch glatt ein Bild davon gefunden
  • Wolfgang Linnartz 13/03/2011 20:31

    Bei so einem Damoklesschwert würde ich da nicht einziehen. Aber gut fotografiert.

    LG Wolfgang
  • Zwecke 13/03/2011 11:35

    Beindruckend und ganz interessant für mich.
    Ich wünsche dir einen schönen Restsonntag voller Sonne und einen guten Start in die neue Woche.
    LG Horst
  • A. Lötscher -Bergjäger- 13/03/2011 8:23

    Eine fantastische Aufnahme, die Baukunst ist sehr schön zu sehen. Mit dieser Bauweise konnten sie sich das Dach der Wohnbauten sparen, ich denke das war sehr clever.
    LG Bergjäger
  • Trautel R. 13/03/2011 7:45

    für mich auch wieder interessant, diese wohnanlage hier in der nähe jetzt betrachten zu können.
    lg trautel
  • EG BAM 13/03/2011 7:23

    Mal eine etwas andere "Wohnanlage"! Es war
    bestimmt interessant, mal durch alle "Räume"
    zu gehen. Es war auf jeden Fall keine "Leicht-
    bauweise"!
    LG Elke
  • diesunddas 13/03/2011 7:16

    da wäre ich jetzt sehr gerne durchgelaufen und hätte mich alles angeschaut - sieht super interssant aus - gruß Vilja
  • Andreas E.S. 12/03/2011 23:47

    Unter dem vorigen Bild hatte ich die Zeit zwischen 1100 und 1300 angegebne. Man vermutet, dass die Anasazi durch eine längere Dürreperiode gezwungen wurden, abzu wandern.
  • Iris Peters 12/03/2011 23:43

    Super interessant. Ich könnte jetzt googlen ... Aber: Wie alt sind die Behausungen? Seit wann verlassen? Überhaupt verlassen? Faszinierend!

    Liebe Grüße
    Iris