781 0

FERN-ARTs


Free Account, Weimar

/\/\/\/\/\/\/\/\

02/2014

Am 1. Februar 1912 wurde der Bahnhof in Betrieb genommen. Das Hauptgebäude des Bahnhofs ist 200 m lang und hat eine überdachte Fläche von 16.000 m². Die achtbogige Halle des als Kopfbahnhof ausgestalteten Objekts überspannte 26 Gleise und 16 Bahnsteige. In ihr fanden bis zu 90 Wagen Platz, was sie zur größten Postanlage ihrer Zeit machte. Das Gleisfeld war in eine preußische und eine sächsische Hälfte aufgeteilt. Der Bahnhof hatte eine eigene Wasser- und Stromversorgung,
Im Jahre 1913 wurden im Bahnhof 10,4 Millionen Stück abgehende und 4,8 Millionen Stück ankommende Pakete umgeschlagen. Hinzu kamen noch 36 Millionen Stück im Durchgangsverkehr.
Im Laufe der Zeit wurde der Bahnhof ständig baulich erweitert und technisch verbessert. Schließung 1994. Die unter Denkmalschutz stehenden Anlagen stehen seitdem leer.

Comentarios 0

Información

Sección
Carpeta Marodes
Vistas 781
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 50D
Objetivo ---
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/13
Distancia focal 10.0 mm
ISO 100