1.908 2

Fernwärme 1

Am 16. September 1996 wurde das Heizkraftwerk Jena nach zweijährigem Umbau und Probebetrieb offiziell wieder in Betrieb genommen. Seitdem zählt es zu den modernsten GuD-Kraftwerken im Raum Thüringen. Die elektrischen Leistung beträgt 199 MW und die Fernwärmeleistung 225 MW. Das Kraftwerk wird heute von der E.ON Thüringer Energie AG betrieben, die erzeugte Fernwärme wird an die Stadtwerke Jena-Pößneck geliefert. Etwa die Hälfte aller Jenaer Wohnungen werden durch das Kraftwerk mit Heizungswärme und Warmwasser versorgt. Das Kraftwerk einschließlich der ausgekoppelten Fernwärmeleistung hat einen Wirkungsgrad von 70 Prozent.
Unterwegs mit Mathias M .

Fusion aus 9 Belichtungsstufen.
Panasonic Lumix DMC-FZ28
Photomatix, Photoshop

Fernwärme 2
Fernwärme 2
Stephan Preißler

Jena-Power
Jena-Power
Stephan Preißler

Comentarios 2

  • Timo Restlichtsammler Weis 20/12/2010 22:13

    Schöne Aufnahme und gute Schärfe sowie die Perspektive sind auch gut.
    gefällt mir

    LG Timo
  • Mathias M 20/12/2010 22:07

    Super! Schöne Details und klasse Farben.

    Der Rauch gefällt mir sehr gut.

    Einzig der blaue Streifen am unteren Bildrand stört mich etwas.

Información

Sección
Carpeta Jena Burgau
Vistas 1.908
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-FZ28
Objetivo ---
Diafragma 8
Tiempo de exposición 4
Distancia focal 15.5 mm
ISO 100