2.449 32

Fernweh

Löwin im Basler Zoo

Einst besaß der Löwe das größte Verbreitungsgebiet aller Landsäugetierarten. Es reichte von Peru über Alaska, Sibirien und Mitteleuropa bis nach Indien und Südafrika. Einen Großteil dieses Verbreitungsgebietes büßte der Löwe allerdings schon am Ende des Eiszeitalters ein. Das geschichtliche Verbreitungsgebiet des Löwen umfasste nicht nur große Teile Afrikas, sondern auch das südliche Europa sowie Vorderasien und Indien. Dass auf dem Balkan noch in der Antike Löwen lebten, berichten zahlreiche zeitgenössische Gelehrte (zum Beispiel Herodot, Aristoteles). Man nimmt an, dass der Löwe in Europa durch menschliches Zutun im 1. Jahrhundert n. Chr. ausstarb. Heute ist die Verbreitung weitgehend auf das Afrika südlich der Sahara beschränkt. Nördlich der Sahara starb die Art in den 1940er Jahren aus, ebenso wurden die asiatischen Löwenpopulationen während des 20. Jahrhunderts nahezu vollständig vernichtet. Ein kleiner Restbestand hat sich jedoch im Gir-Nationalpark in Gujarat (Indien) gehalten.

Löwen sind anpassungsfähig und kommen in einer Vielzahl von Habitaten vor. Der bevorzugte Lebensraum des Löwen ist die Savanne, doch kommt er auch in Trockenwäldern und Halbwüsten vor. Niemals findet man ihn aber in dichten, feuchten Wäldern oder wasserlosen Wüsten. Deshalb fehlt die Art naturgemäß in den zentralafrikanischen Regenwäldern und den trockensten Wüsten Nordafrikas und Vorderasiens.

Comentarios 32

  • Stefan Stein (Grisu) 06/10/2007 11:37

    Wunderschönes Profilfoot.

    Gruß...
    STEFAN
  • Dennis Meier-Rien 28/05/2007 13:30

    Was sie wohl denkt? Ich weiß es nicht.
    Ich denke: "Schöne Aufnahme, gut gesehen"

    LG Dennis
  • I..K. 16/05/2007 23:18

    Ein trauriger Bildtitel aber ein superschönes Foto. Besser gehts wohl nicht mehr, Kompliment !
    Danke,
    lG Ingrid
    Und hier 2 in Freiheit :-)
  • Daniela Reiermann 12/04/2007 12:52

    wunderschön und tolle schärfe, beeindruckend!
    ich finde den text klasse den du verfasst hast!

    lg danny
  • Laurenz A. Reinitzer 09/04/2007 20:23

    was: du warst im basler zoo, ohne mir was zu sagen?
    gelohnt hat es sich alle mal... tolles bild.

    lg laurenz
  • Karl-Paul Faber 12/03/2007 9:10

    Schlecht rasiert, trotzdem toll gelungenes Portrait!!! lg karl
  • Elke Becker 11/03/2007 19:27

    Ein tolles Portrait!
    LG Elke
  • Doris H 10/03/2007 17:19

    Ein wunderbarer Charakterkopf im besten Licht, in guter Schärfe und perfekt im Aussschnitt.

    LG doris
  • n o r B Ä R t 10/03/2007 16:29

    Sehr schön das Portrait, den Blick kann man als melancholisch auslegen. Der Hintergrund ist bis auf das Helle links oben in der Ecke auch prima.

    Gruss
    n o r B Ä R t
  • Matthias MS Seifert 10/03/2007 0:18

    Hallo Alessandrina,
    hier kommt meine Kritik. Nicht um Dich zu ärgern, sondern um Deine Bilder noch etwas besser zu machen.
    Bei Tierportraits ist der Focuspunkt immer das Auge. Ich hätte mir einen Knack mehr an Schärfe gewünscht.
    Zweitens würde ich versuchen, in Zukunft bei Portraits Kleinere Blendenzahlen zu wählen, so dass der Hintergrund ruhiger und tendenziell einfarbig wird, oder ganz absäuft.
    Du machst das schon, das weiß ich. . .
    Servus
    Masei1202
  • Sven Mikl 09/03/2007 23:14

    sehr schönes Bild.
    Auch deine Gedanken dazu find ich äusserst passend!
    Greetz, Sven
  • Karin Mohr 09/03/2007 22:25

    Sehr gutes Porträt mit gelungenem Schnitt!
    Gruß Karin
  • Stanko Mravljak 09/03/2007 22:14

    Tolle Aufnahme.
    Gruss, Stanko
  • Klaus Zeddel 09/03/2007 21:40

    Ein herrliches Tier, ein großartiges Seitenporträt in guten Farben und ausgezeichneter Schärfe. Faszinierend das Auge, klasse eingefangen.
    LG Klaus
  • KlausW 09/03/2007 14:40

    hi,

    sehr schoenes Tier-Portrait!
    gefaellt mir sehr gut!

    lg Klaus