2.694 14

Digipit27


Premium (Complete), Moers

Feuchtwangen 2

Die Aufnahme zeigt den Marktplatz in Feuchtwangen und den 1726 erbauten Röhrenbrunnen. Auch für den Tierfreund ist etwas dabei, oben auf dem Kamin brütete gerade ein Storchenpaar. Wer genau hinsieht, kann den Meister Adebar auch erkennen. Sie entstand am 19.05.2012.

Feuchtwangen ist eine Stadt im mittelfränkischen Landkreis Ansbach und liegt direkt an der Romantischen Straße. Mit 137 km² ist sie flächenmäßig die größte Gemeinde des Regierungsbezirkes Mittelfranken und zehntgrößte Stadt Bayerns. Sie ist eine von 13 sogenannten leistungsfähigen kreisangehörigen Gemeinden in Bayern. Am bekanntesten ist der Marktplatz, den Dehio in seinem Standardwerk zur Kunstgeschichte als „Festsaal Frankens“ bezeichnet hat. Der eiserne Röhrenbrunnen von 1726 am Marktplatz mit einer Statue der Minerva als Beschützerin von Handwerk und Gewerbe. Auf den einzelnen Feldern das brandenburgische Wappen der Ansbacher Markgrafen, das württembergische Wappen als Kennzeichen für die Eisenhütte in Königsbronn und die Fichte als Stadtwappen. Die Stiftskirche, im Kern romanisch mit späteren Erweiterungen, ist die ehemalige Klosterkirche der Benediktiner bzw. der Stiftschorherren mit einem Altarbild von Michael Wolgemut. Die Johanniskirche als ehemalige Pfarrkirche der Bürger dient jetzt auch als Taufkirche. Der romanische Kreuzgang stammt vermutlich aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts. In seinem Obergeschoss befinden sich die sogenannten Handwerkerstuben mit original eingerichteten alten Werkstatträumen (Zuckerbäcker, Färber, Töpfer, Zinngießer, Schuhmacher, Weber). Erhalten geblieben sind beträchtliche Teile des Stadtmauerrings aus der Zeit um 1400 mit einigen kleineren Wehrtürmen und dem sogenannten Zwinger (in Richtung Sulzachbrücke).
Quelle Wikipedia

Aufnahmedaten: EOS 400 d, Sigma 10-20 / 4-5.6 , Brennweite 16 mm, Blende 13, ISO 100, DRI aus 3 Aufnahmen (2, 12 und 35 s), Bearbeitung mit Photoshop.

Weitere Aufnahmen:

Feuchtwangen 1
Feuchtwangen 1
Digipit27

Comentarios 14

  • robbson 28/06/2012 23:55

    Das sieht wirklich sehr schön aus. Eine sehr schöne Aufnahme.
    LG Robbson
  • Thomas Rieger. 27/06/2012 20:42

    Des ist ja richtig stark,
    toll die Farben, und diese schöne blaue Stunde!

    Grüße
    Tom
  • Nobi H. aus E. 26/06/2012 7:30

    Ein schönes Städtchen und eine wunderbare Aufnahme.
    Gruß
    Nobi
  • Frank Kleibold 26/06/2012 6:57

    Peter, über was für eine Skala hast du mit dem 'Ruhrpottmeister' gesprochen? :-))))
    Also ich finde das Bild auch sehr schön. Wie Martin schon schreibt, kann man mit dem richtigen Blick auch an weniger spektakulären Orten tolle Aufnahmen machen. Und genau das beweist du uns hier. Tolle Arbeit.
    Gruß Frank
  • Martin Lindberg 25/06/2012 22:05

    Ja, es muß nicht immer Brügge oder Wien sein...., mit dem richtigen Blick fängt man auch in Städten und Dörfern mit weniger spektakulären Bauwerken tolle Ansichten ein! Fein gemacht mit schönen Lichtern und tollem Himmel! Über die Skalierung sprachen wir ja schon.....
    LG Martin
  • Gudrun1957 25/06/2012 21:50

    Es gibt schon schöne alte Orte. Hier sehr schön zu sehen.
    LG Gudrun
  • Bildgestalter 25/06/2012 20:35

    Tolle Aufnahme zur blauen Stunde!

    VG
    Andreas
  • dirk.h. 25/06/2012 19:39

    Das Blau des Himmels ist der Wahnsinn .
    Klasse Arbeit.

    LG Dirk
  • Hartl Johann 25/06/2012 18:32

    Der Brunnen ist Sehenswert.
    VG Hans
  • Petra I. Henning 25/06/2012 18:27

    Der Bildschnitt sehr überzeugend ...
    wunderbare Aufnahme zu später Stunde ...
    top Quali wie immer ...
    LG Petra
  • Jürgen Leuffen 25/06/2012 16:34

    klasse Farbkontrast mit dem blauen Himmel
    gr Jürgen
  • Karl-Heinz Wagemans 25/06/2012 16:15

    Eine gut gelungene Arbeit, klasse!
    BG K.-H.
  • Harald Nachtmann 25/06/2012 15:58

    Einen gelungenen Blick auf den Marktplatz zeigst du uns hier!
    Gruss
    Harald
  • Picobella 25/06/2012 15:21

    wow was ein Abendhimmel....toller Marktplatz in wunderbarer Abendstimmung....schön gesehen !!

    ;-) PB