875 1

Hobu R.


Premium (World), Waiblingen

Feuerberge

Sorry für alle die angemerkt hatten, ich habe das Foto aus versehen gelöscht....

Zwischen 1730 und 1736 ereigneten sich auf Lanzarote die gewaltigsten Ausbrüche in der Geschichte des Vulkanismus. Unvorstellbare Massen an Eruptionsmaterial begruben meterhoch die ehemals fruchtbarsten Landstriche der Insel. Die Lavaströme überfluteten die Ebene von Tamara und zermalmten 12 Dörfer und 420 HäuserÜber 100 Vulkane mit mehr als 300 Kratern sind auf der Insel verteilt.
Innerhalb des Timanfaya-Gebirges wurde das Gebiet der »Montañas del Fuego« (den Feuerbergen) 1968 zum Naturschutzpark "Parque Nacional Timanfaya" erklärtAm Islote de Hilario, dem letzten "heißen" Vulkan, kann man sich von der unvorstellbaren Erdwärme überzeugen. Zehn Zentimeter unter der Erdoberfläche ist es rund 140 Grad heiß, in sechs Meter Tiefe sind es bereits 400 Grad.
Hier oben steht auch das von Cesar Manrique erbaute Restaurant "El Diablo". Wegen der großen Erdhitze wurden nur Materialien wie Stein, Metall und Glas verarbeitet.
Von hier startet ein Bus zu einer beeindruckenden Rundfahrt durch das "Meer der Ruhe". Es ist immer wieder faszinierend, festzustellen, wie schön Kargheit sein kann.

Comentarios 1

  • Waldi W. 19/12/2005 17:22

    ha du bachele, so ebbes macht mr doch ned. schäm dich. jetzt muss ich nochmal tippen und wois nimmer was ich dazu gesagt hatte, ausser "schönes Bild" :-)))
    lg waldi