Regresar a la lista
Feuerradgalaxie M101

Feuerradgalaxie M101

1.717 7

Bastian Leppin


Free Account, nähe Lübeck

Feuerradgalaxie M101

Das Wetter lässt ja hier kaum eine freie Wolkenlücke zu. Deshalb habe ich diese Aufnahme mit einem ferngesteuerten Teleskope (Remote) in den USA gemacht.

http://ostsee-sternwarte.blogspot.de/

Comentarios 7

  • Silkanni Forrer 17/02/2015 8:57

    Ein sehr schönes Bild!
    Aber was meinst du mit Remote Telescope, wenn ich mein Teleskop im Garten stehen habe, und ihn Kabel-verbunden aus meinen Wohnzimmer Steure, ist es auch Remote Gesteuert.
    LG, Silkanni
  • Bastian Leppin 20/02/2013 19:20

    Hallo Oli, einfach mal eine Runde googlen, da muss jeder sein eigenes zusprechendes Angebot finden. Gib mal Remote-Telescope ein. So eine Stunde Teleskopzeit bekommt man ab 15€/h :-)

    LG
  • Zyrusthc 20/02/2013 19:05

    Und verrätzt du uns noch wo man sowas kaufen kann?

    LG Oli
  • Bastian Leppin 20/02/2013 12:35

    Hallo Oli :)
    Vom Prinzip her ist es genau das gleiche wie bei dir zu Hause. Nur hier bist du nicht mit WLAN oder LAN verbunden wie es zuhause genügen würde sondern via Internet. Du kaufst "Teleskopzeit" danach kannst du dich auf der Website einloggen, dir ein Teleskop welches verfügbar ist mieten und alles einstellen. Das Teleskop macht dann genau per GPS ausgerichtet Aufnahmen nach deinen Eingaben. Danach hast du eine fertige Aufnahme die du dann noch via Programme nach bearbeiten kannst :)
  • Zyrusthc 20/02/2013 11:58

    Als zum M101, ist nun merklich kein leichtes Objekt. Der braucht viel viel Belichtungszeit und ne Menge Aufnahmen das Details sichtbar werden.

    Könntest du das mit dem Remote Teleskop mal genauer erläutern?! Was Wo Wie und vor allem von Wem?? Ich steuere mein Teleskop auch Remote aber das steht dann hinterm Haus und nicht in den USA ;)

    LG Oli
  • Bastian Leppin 20/02/2013 11:45

    Dankeschön Jiji :-)))
  • Jiji. 20/02/2013 10:52

    Wahnsinnig schön anzusehen! :)

    Liebst,
    Jiji.