1.602 3

Manfred Bleyer


Premium (World), Gifhorn

Feuerschiff

Das letzte bemannte Feuerschiff auf Position Elbe 1, die Bürgermeister O’Swald II entstand auf der Werft Jos. L. Meyer in Papenburg mit der Bau-Nr.: S 436 aus genietetem Stahl. Die geplanten Baukosten betrugen 1935 1.500.000 RM; die tatsächliche Baukosten 1948 beliefen sich auf 1.513.628,17 DM. Mit einer Länge von 57,30 m war es das größte Feuerschiff der Welt.

Der Namensgeber, Bürgermeister William Henry O’Swald war ein verdienstvoller langjähriger Präses der Deputation für Handel, Schifffahrt und Gewerbe der Freien und Hansestadt Hamburg.

Cuxhaven

02. September 2014

Mein Dank an www.wikipedia.de für das "Ausleihen" des obigen Textes.

Comentarios 3

  • Kosche Günther 03/09/2014 6:14

    Das ist doch gut,wenn man ein Feuerschiff als Bürgermeister hat...die Aufnahme vom Schiff ist Dir gut gelungen,herrlich ist auch das riesige Containerschiff dahinter,das voll beladen ist,liebe Grüße Günther
  • heide09 02/09/2014 23:18

    Interessante Details dazu geschrieben.
    Danke.

    Viele Grüße
    Ania
  • BGW-photo 02/09/2014 23:07

    Klasse aufgenommen mit der Perspektive ..
    und Klasse kommentiert, danke!

    Mir gefällt der Größenvergleich wie in dem anderen Bild auch,
    fein gemacht, Kompliment!

    Bernd

Información

Sección
Carpeta Alles was schwimmt..
Vistas 1.602
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 400D DIGITAL
Objetivo Tamron AF 18-270mm f/3.5-6.3 Di II VC PZD
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 46.0 mm
ISO 400