1.994 5

fixi67


Premium (Pro)

:(

Jetzt hab ich ihn auch im Garten, den Buchsbaumzerstörer :(

Buchsbaumzünsler beschränken sich in Mitteleuropa auf Buchsbaum-Arten und deren Sorten. In ihrer ostasiatischen Heimat schädigen die Insekten darüber hinaus auch Euonymus- und Ilex-Arten. Die Schädlinge beginnen im Innern der Pflanzen zu fressen und werden oft erst entdeckt, wenn es schon fast zu spät ist. Während ihrer Entwicklung frisst eine Raupe etwa 45 Blätter. Nach den Blättern nagen die Zünsler auch die grüne Rinde der Triebe bis auf das Holz ab, weshalb die darüber befindlichen Triebteile komplett absterben. Anders als beim Triebsterben oder der Buchswelke bleiben die abgefressenen Blattrippen deutlich sichtbar stehen. Die befallenen Pflanzen sind mit Gespinsten überzogen und die Blätter bis auf die Mittelrippen abgefressen oder aufgrund der Rindenschäden eingetrocknet. Auch Kotkrümel auf den Blattresten sind zu sehen. Die Raupen können einen Buchsbaum bis zum kompletten Absterben schädigen.

Comentarios 5

  • Daniela van Emmerik 06/09/2013 21:23

    Einen sehr schönen Besucher hast du da in super BQ.
    Lg Dani
  • Jeanette S. 06/09/2013 18:13

    Aber unheimlich schön sehen sie ja aus.. eine fantastische Aufnahme in toller Schärfe.. vielleicht war er ja nur auf der Durchreise.. :D
    LG Jeanette
  • ak2311 06/09/2013 17:32

    Tolle Aufnahme dieses Schädlings.
    LG Anne
  • Lichtmagie 06/09/2013 17:12

    Oh.... das ist nicht schön...
    Das tut mir leid für Dich....
    So schön.. ist er und so.... gemein..
    Liebe Grüße
    Karin
  • Jockel-Zwockel 06/09/2013 16:04

    Na das klingt nicht so schön was der alles anstellt.Bild selber ist gut aber den wollte ich auch nicht unbedingt im Garten haben wollen :( ich hoffe Du bekommst den Schädling irgendwie vertrieben!!

    LG Jockel

Información

Sección
Carpeta Schmetterlinge
Vistas 1.994
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 5D Mark III
Objetivo Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/100
Distancia focal 150.0 mm
ISO 320