1.479 0

tino-dietsche


Premium (Pro), Goldach

- FLARE -

Learjet 24D, D-CMMM, Sekunden vorm Touchdown in St. Gallen-Altenrhein.

Für den Ostschweizer Airport nicht irgendein Flieger, sondern ein Flugzeug dass in Altenrhein seine Wurzeln hat und dessen Vorgänger (Learjet 23) als Urvater aller heutigen Geschäftsreiseflugzeuge gilt.

Der Erstflug des legendären Learjet 23 fand am 07. Oktober 1963 statt und ursprünglich sollte das Flugzeug in der Schweiz als SAAC-23 gefertigt werden. Aufgrund besserer Marktchancen wurde die Produktion jedoch in die USA verlegt. Der Learjet 23 wurde von Dr.Ing. Hans-Luzius Studer entwickelt und marktreif gemacht und beruht auf dem einsitzigen Kampfflugzeugentwurf "FFA P-16" der Flug und Fahrzeugwerke Altenrhein.

1966 wurde die Produktion des Learjet 23 eingestellt und der Learjet 24 entwickelt. Noch heute fliegen unzählige der Maschinen wobei sie in unseren Breitengraden immer weniger zu sehen sind.

Von dem Modell Learjet 23 wurden bis 1966 104 Serienmaschinen gebaut und dann durch den weiterentwickelten Learjet 24 ersetzt. Im Jahre 1998 waren von den Learjet 23 noch 39 Maschinen im Einsatz. Insgesamt gingen 26 Maschinen durch Unfälle verloren.

Hier noch ein paar zusätzliche Infos für Interessierte:
http://de.wikipedia.org/wiki/Learjet_23
http://de.wikipedia.org/wiki/Learjet_24

Gruss Tino

Freihand , 200 mm, 1/400 Sekunde bei Blende 6.3, ISO 200, RAW

Ort: Airport St. Gallen-Altenrhein
Datum: 07.11.2009
Kamera: Sony Alpha 700 mit Sony 70-200mm F2.8 APO G SSM

Comentarios 0