472 3

Gollum58


Premium (Basic)

Flatterhaft

Mein erster C-Falter (vor der Linse)

Comentarios 3

  • diPini 14/09/2013 9:48

    Feines Mako

    Danke für die "Schmetterling-Foto-Tipps"....bei mir klappt das mit ihnen auch noch nicht so recht (außer im Schmetterlingshaus ...aber das zählt ja nicht)

    VG diPini
  • Gollum58 14/09/2013 1:24

    Kleiner Tipp: Stativ aubauen, Fernauslöser anbringen, Hocker ausklappen und ... meditieren. Manchmal haben die Falter eine Favoritenblüte, also dann darauf ausrichten, überlegen welche Brennweite und Blende wohl das meiste einfangen und dann ... meditieren.
    Dank Fernauslöser mal eben pro Besuch so 40 - 50 Bilder schießen, die Beute zu Hause filtern (90%Ausschuß) und über die Kommentare in der fc freuen.
    P.S. Der "Unterricht" bei dir hat mir schon viel gebracht.
    Gruß, Harald
  • Werner Lott 14/09/2013 0:34

    Da muss ich mal bei Dir Unterricht nehmen! Ich krieg die Falter nie eingefangen. Der Kollege sieht aber auch ein bischen angeknabbert aus :-) wahrscheinlich konnte der gar nicht weg :-)

    Den Bildaufbau finde ich sehr schön, auch der weiche Hintergrund gefällt. Dennoch würde ich hier noch mal mit einem Entrauscher drübergehen.

    Ein paar Kleinigkeiten würde ich aber anmerken wollen: vor allem das die Blütenblätter links und unten abgeschnitten sind. Das kommt zwar der Blickrichtung des Falters zu Gute, dem dadurch mehr Raum zur Verfügung steht, im Verhältnis wiegt es das für mich aber nicht auf. Die Spinnen unterhalb der Blüte hätt' ich ggf. noch weggestempelt.

    Grandios finde ich das Innere der Blüte. Die Strukturen sind bestimmt ein eigenes Makro wert.

    Tolle Aufnahme!

    LG Penny_Wise

Información

Sección
Carpeta Natur
Vistas 472
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D90
Objetivo Sigma Macro 105mm F2.8 EX DG
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/1000
Distancia focal 105.0 mm
ISO 400