1.245 4

Flattermann

Ein Falke beim Auschau halten nach Mäusen.
-tokina 150-500 f5,6 MF- (abgeblendet auf 8)
+
Holzstativ, als Einbein benutzt

Comentarios 4

  • Spinndie 08/11/2015 8:56

    Naja deinen Bildern zufolge kommt das einem Profi aber schon sehr nahe. :)
    Ich werde in der nächsten Vogelflug-Situation an dich denken und der Technik etwas mehr zumuten. Vll war ich immer etwas zu zimperlich. :D
    MVG
    Spinndie
  • Jürgen Dietrich 07/11/2015 19:44

    Ich bin übrigens nur ein fotografierender Biologe, habe vielleicht auch reichlich Erfahrung, aber ein Profi bin ich wirklich nicht..
    Ansonsten kann die Verschlußzeit bei fliegenden Vögeln wirklich nicht kurz genug sein.Dass Du das Tokina abblendest ist schade.Die optischen Eigenschaften verbessern sich dabei allerdings i.w. in den Ecken, so dass Du mal ausprobieren solltest, trotz Deiner Bedenken mit Offenblende und hochgesetzem Iso- Wert zu fotografieren. Könnte sich lohnen.
    VG Jürgen D.
  • Spinndie 07/11/2015 9:57

    danke für deine Anmerkung. es freut mich ja immerwieder tipps von Profis zu bekommen.
    Nur leider ist das fotografieren mit meiner Ausrüstung eben trotzdem oft nur ein kompromiss. denn wie du schon gesagt hast muss ich das Objektiv abblenden um die max. Qualität zu bekommen (außerdem macht es mir das manuelle Scharfstellen ein bisschen einfacher) und zum andern muss ich die Iso möglichst tief halten, damit mir Das Rauschen der D90 nicht die soeben erlangte Schärfe wieder "zerfrisst". Außerdem wie meinst du das "bei langer brennweite ist ... die belichtungszeit zu lang"?
    Um Verwacklungen zu vermeiden sollt doch ein Einbein und die genannten 1/1250 s bei 500mm (750mm eqv. KB) reichen oder etwa nicht?
    MVG
    Spinndie
  • Jürgen Dietrich 06/11/2015 18:12

    Da hattest Du wirklich schönes Licht bei dem rüttelnden Fälkchen. Ansonsten bin ich ja schon ein wenig spezialisiert auf fliegende Vögel , so dass ich vielleicht einen Rat geben kann.Wenn das Tokina unbedingt abgeblendet werden muß (Quali?), solltest Du zugleich den ISO-Wert hochsetzen, denn bei langer Brennweite ist eine Beli-Zeit von 1/1250 s klar zu lang, ich versuche zumeist wenigstens deutlich kürzer als 1/2000 s .
    VG Jürgen D.

Información

Sección
Carpeta Aus der Natur
Vistas 1.245
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D90
Objetivo ---
Diafragma 0
Tiempo de exposición 1/1250
Distancia focal 0.0 mm
ISO 400