Regresar a la lista
Fleurs du Printemps

Fleurs du Printemps

1.647 34

Mara T.


Premium (World), Kassel

Comentarios 34

  • Jacky Kobelt 02/03/2007 23:18



    Bravissimo !
  • Peter Indergand 02/03/2007 8:10

    Coole Idee Mara. Echt gelungen.
    Wie lange bist Du davor gesessen?
    Bitte mehr....

    Grüße vom hp
  • Ina F. 01/03/2007 13:20

    Eine ganz wunderbare, feine Bearbeitung voller Harmonie!
    LG Ina
  • Monika Paar 01/03/2007 10:10

    eine bezaubernd schöne arbeit!
    lg
    monika
  • † Doc Martin 01/03/2007 9:01

    ein Naturbild mit ganz toller HG-Gestaltung, eine sehr gelungene Farbenharmonie, Mara...
    Zum Reissäckchen : ich denke, es ist egal, was Du nimmst, entscheidend ist, daß sich die Cam gut hineinmodellieren läßt und vor allem in dieser Position auch stabil bleibt...
    LG Martin
  • Mél Ancholy 01/03/2007 8:15

    Wieder mal eine gekonnte und ganz bezaubernde Bearbeitung !!!

    Grüssle
    méL
  • Foto Dreams 28/02/2007 23:18

    @Mara ;-)))
  • Mara T. 28/02/2007 23:13

    @Tina: Gern geschehen ... der Link und die Rechtschreibnachhilfe :-)))
    Nee Quatsch, bei mir ist Französisch auch schon ein bißchen lange her. Bei mir haperte es eher daran, ob der Frühling männlich oder weiblich ist. Hab sicherheitshalber nachgeguckt.
  • Foto Dreams 28/02/2007 21:18

    @Mara Bietet sich ja bei den Frühblühern auch an, ist doch ganz normal .....*schmunzel* .. du weißt doch alles ist schon fotografiert worden ... und jeden Titel gabs doch auch wohl schon mal. :-)
    Nur das du mich an meine peinlichsten, französischen Rechtschreibsünden erinnern mußtest .. das war echt gemein ... ;-))))))))
    DANKE für den Link zu den Texturen, da sind ja echt tolle Sachen dabei, die kannte ich noch nicht.
    Schmunzelgrüße
    Tina
  • Suat Kaya 28/02/2007 21:04

    sehr schön gefält mir sehr gut.
    lg suat
  • Mara T. 28/02/2007 20:28

    @Melanie und alle, die es interressiert:
    Ursprünglich waren das kräftig-orangefarbene Tulpen vor schwarzem HG.
    Den HG kann man einfach auswählen und entfernen (weiche Auswahlkante).
    Dann zwei Texturen eingefügt (gibt's kostenlos z.B. bei http://www.noctua-graphics.de/deutsch/freetex_d.htm . Tips, wie man selbst welche herstellt: http://www.drweb.de/photoshop/index-texturen.shtml)
    Über Bildberechnungen mit verschiedenen Modi experimentiert, zum Teil auch nur den Blaukanal oder den Rotkanal verwendet. Das ein oder andere brauchbare Ergebnis als Schnappschuss zwischengespeichert. Wieder mit "Weiches Licht" oder "Linear nachbelichten" verrechnet (einfach mal verschiedene Möglichkeiten ausprobieren).
    Deckkraft der diversen Ebenen teilweise reduziert.
    Einige Stellen durch Radieren mit einem unregelmässigen Werkzeug (Kohle, Pastell o.ä.) mit geringer Deckkraft (zw. 15-30%) bearbeiten.
    Den Schriftzug schreiben.
    Die Füllmethode der Textebene über die Ebenenpalette in Überlagern oder einen anderen Modus ändern bis das Ergebnis gefällt.
    Den Rand mit einem Pastellpinsel (bei den trockenen Pinseln) zeichnen.
    Ebenfalls über die Verrechnungsmodi mit dem Bild verrechnen, damit er nicht so „draufgesetzt“ aussieht.
    Ich hoffe, das ist einigermassen verständlich und Ihr werdet nun fleissig rumprobieren. Jedenfalls wünsche ich Euch viel Spass dabei !

    @Tina - Foto-Dreams: Ha, ist ja luschtig, dass Du den gleichen Titel hattest. Dabei hab ich geglaubt, der sei ganz exclusiv :-)))
  • Charly R. 28/02/2007 19:48

    Sehr romantisch !

    *_* Charly
  • † Trude S. 28/02/2007 18:24

    ein echtes Kunstwerk, wunderschön !
  • Micha Berger - Foto 28/02/2007 18:24

    ....und wieder so ein kunstwerk.....
    perfekte bearbeitung....ein foto für die seele
    gruss micha
  • Theodor Neidek 28/02/2007 17:34

    Sehr schön das Motiv und Deine bewundernswerte Art und Weise das Motiv zu bearbeiten, sodaß es ein fotografisches Kunstwerk darstellt.
    Herbstimpression
    Herbstimpression
    Theodor Neidek




    Liebe Grüße Theo