Regresar a la lista
... Fluggast - Totenkopfäffchen

... Fluggast - Totenkopfäffchen

758 1

Fred Rehberg


Premium (World), Kassel

... Fluggast - Totenkopfäffchen

… dem keinen Totenkopfäffchen auf dem Rücken schienen die Sprünge seiner Mutter richtig Spass zu machen.

Die Aufnahme wurde auf der etwa 230 Quadratmeter großen und für Besucher teilweise begehbaren Affeninsel des Pantanal (benannt nach dem südamerikanischen Pantanal - portugiesisch für Sumpf - eines der größten Binnenland-Feuchtgebiete der Erde) im Zoo Zürich gemacht. Die hier beheimatete Gattung (Saimiri boliviensis boliviensis) kommt im Tropischen Regenwald Südamerikas vor.

Die Totenkopfäffchen sind tagaktive Baumbewohner und leben in Gruppen von bis zu 80 und mehr Tieren und bewohnen die mittleren und unteren Baumregionen. Die Gruppen bestehen aus zahlreichen Männchen und Weibchen sowie den gemeinsamen Jungtieren. Die Gruppen sind um die Weibchen herum aufgebaut und weisen somit eine für Affen ungewöhnliche Sozialstruktur auf. Nach einer Tragzeit von 162 bis 170 Tagen bringen die Weibchen ein Junges zur Welt. Um die etwa 100 Gramm schweren Jungtiere kümmern sich die Mütter und auch andere Weibchen, die Väter dagegen kaum.

Comentarios 1