Hannes Gensfleisch


Premium (Complete), Düsseldorf

Fondaco dei Cinesi

In Venezia wurde vor wenigen Wochen der Fondaco dei Tedeschi,
das ehemalige, 1508 fertiggestellte deutsche Handelshaus,
als Luxus-Boutique der in Hongkong ansässigen Firma DFS,
einer Tochter des LVMH-Konzerns, wiedereröffnet.
Das zuletzt als Hauptpost genutzte Gebäude war 2008
von der Stadtverwaltung an die Benetton-Gruppe verkauft worden.
Für den Umbau zeichnet Rem Koolhaas verantwortlich,
dessen Idee einer knallroten Rolltreppe quer durch den Innenhof
vom Denkmalschutz gestoppt werden konnte.

San Marco, 10. November 2016

http://www.venediginformationen.eu/palazzi/fondaco-dei-tedeschi/fondacotedeschi.htm
http://venedig.jc-r.net/fondaco-tedeschi.html
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ein-fanal-fuer-die-stadt-am-grossen-kanal-14296497.html
http://oma.eu/projects/il-fondaco-dei-tedeschi





Comentarios 3

  • smokeonthewater 19/11/2016 15:37

    Wäre Marco Polo doch nie bis China gekommen!
    VG Dieter
  • Frau Luna. 19/11/2016 12:42

    Streifen, Bögen, Karos - ein schöner Mustermix.
  • Bricla 18/11/2016 19:34

    Interessante Infos. Der Vergleich zeigt, dass eine Modernisierung nicht nur Übles bringt. So wird der Bau wenigstens erhalten.

Información

Sección
Carpeta Renaissance Venezia
Vistas 1.925
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON 1 J4
Objetivo 1 NIKKOR VR 6.7-13mm f/3.5-5.6
Diafragma 3.5
Tiempo de exposición 1/50
Distancia focal 6.7 mm
ISO 800

Le ha gustado a