920 0

Fort A

Um die Eisenbahnlinie Köln-Minden sichern zu können, baute man ab dem Jahr 1847 die Forts A, B und C im Festungsverbund Minden. Fort A wurde im Jahr 1849 fertig gestellt und bis zur Aufhebung der Festung Minden im geplanten Sinne militärisch genutzt. Die Eisenbahn hatte große strategische Vorteile, denn Soldaten konnten ab sofort schneller von einem Ort zum anderen transportiert werden. So wurden weitere Entfernungen möglich, als zuvor mit Fußmärschen. Weil die Grenze des Königreich in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof begann, erfolgte auch für dieses Ensemble eine Sicherung.

Die gesamte Anlage des Fort A war etwa fünfmal größer als das heute noch erhalten „Reduit“, das Herzstück der Anlage. Nach seiner militärischen Funktion diente das Fort A als Lazarett und auch als Unterkunft für Soldaten. Im Jahr 1878 begann der Abbau der vier äußeren Verteidigungsringe auf dem Gelände, nur das Reduit blieb stehen und wurde für die Nutzung als Krankenstation und Unterkunft wohnlicher eingerichtet. Dazu wurden große Fenster in die Außenwand gebrochen. Die militärische Nutzung endete 1918.

Comentarios 0

Información

Secciones
Vistas 920
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara X-E2
Objetivo XF35mmF1.4 R
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 35.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a