Sabine Streckies 01


Premium (World), Offenbach am Main und Weilrod im Weiltal

Fotografen-Fahrrad

In der fc kommen wiederholt Fragen und Beiträge zum Thema Fotografie und Fahrrad. Da mich hierbei nur das Thema Naturfotografie interessiert und sich unter dieser Fotografen-Spezies vermutlich auch die meisten Radler befinden sowie von diesen bestimmte Voraussetzungen benötigt werden, rege ich an, hier einmal mit Foto und kleiner Beschreibung seine persönliche Drahtesellösung vorzustellen. Bei mancher bisher gegebenen Erklärung in Antwortthreads kann ich mir manchmal trotz guter Beschreibung die Sache ohne Foto nicht so recht vorstellen.
Ich meine, man braucht im wahrsten Sinne des Wortes das Rad nicht zweimal erfinden und vielleicht kann sich hier so die eine oder andere gute Anregung ergeben. Hilfreich fände ich auch Hinweise, wo man sich – hat man die handwerklichen Möglichkeiten – nicht, entsprechende Teile beschaffen/einbauen lassen könnte.

Bei entsprechenden Nachfragen könnte der Thread
http://www.fotocommunity.de/forum/read.php?f=23&i=62086&t=62086
sodann immer wieder hoch geholt werden.

Ich fange also mal an:
Das Foto zeigt mein bald zwanzigjähriges Wald- und Wiesenpferd Pedro Hercules. Pedro ist zwar schwer, mit der hohen Sitzposition und den 28iger Reifen fühle ich mich aber auch abseits von Asphaltstrassen wohl, ohne dass der Komfort leidet. Wichtig für mich ist, einen großen Fahrradkorb zu haben: hierin findet der Lowepro Minitrekker mit Kamera und Brennweiten von 28-200 mm Platz. Auch im Korb untergebracht ist eine Umhängetasche von Benetton mit vielen Reißverschlussfächern. Darin transportiere ich Karten, Schreibzeug, Essen und Trinken, Kompaktkamera und diverses Kleinzeug.

Weiterhin auf der Suche bin ich nach Anregungen für eine komfortable Transportlösung für das Stativ (schweres Gitzo) und einen schnelleren Zugriff zur Kamera.

Comentarios 9