1.467 3

DEZIMÜ aus H.


Premium (Complete), Hannover

Fotolaune

soviel glück hatte ich noch nie, dass dieser Tiger so viele Positionen für mich einnahm und das mitten an einem sonnigen Mittag im Mai

Bengaltiger, Indischer Tiger oder Königstiger (P. t. tigris); die zweitgrößte Unterart. Fellfärbung insgesamt relativ variabel, aber meist dunkler als beim Amurtiger und heller als bei den südöstlichen Unterarten. Die Streifen sind meist sehr dunkel. Ursprünglich vom Industiefland in Pakistan über den indischen Subkontinent bis Bengalen, Assam und in die Nordwestteile Myanmars verbreitet.[18] Dabei bestehen gewisse genetische Differenzen innerhalb der Unterart, insbesondere die Tiger des Nordens unterscheiden sich von anderen Bengaltigern. Auch die Bengaltiger am Westende des Unterartgebietes zeigen moderate genetische Eigenheiten. Vor allem glichen die Tiere des Sariska-Nationalparks, wo Tiger im Jahr 2004 ausgestorben sind, genetisch sehr stark jenen aus dem benachbarten Ranthambhore-Nationalpark. Dies macht die Tiger aus Ranthambore zu den besten Kandidaten für eine mögliche zukünftige Auswilderung in Sariska.[19] Heute kommt der Bengaltiger noch in isolierten Restbeständen in Indien, in Bangladesch, Teilen Bhutans und Nepals sowie im Westen Myanmars vor. Man geht heute von weniger als 2500 wildlebenden Bengaltigern aus, von denen der mit Abstand größte Teil, etwa 1400 (Stand 2008), in Indien lebt. Die deutlich höheren Populationszahlen der Zählungen der Jahre 2001 bis 2002 können aufgrund der unterschiedlichen Methoden nicht direkt verglichen werden. Die jüngeren Ergebnisse gelten aber als zuverlässiger.[20] Der Bengaltiger gilt als bedroht, ist jedoch weniger gefährdet als die anderen Unterarten; Artenschützer warnten wiederholt vor dem drohenden Aussterben des Indischen Tigers in Indien und den benachbarten Staaten. Trotz eines internationalen Verbots betreiben kriminelle Organisationen einen schwunghaften Handel mit Tigerfellen. (Wikip.)

Comentarios 3

  • Pixeldisaster 06/05/2014 0:06

    Wirkt sehr erhaben....Tolle Serie.+++
    LG.Horst
  • MelRick 05/05/2014 23:16

    Sehr schöne Aufnahme, aber das ist garantiert
    kein sibirischer Tiger, eher ein Bengal oder Hinterindischer Tiger.
    VG
    Melanie
  • foto-kauz 05/05/2014 22:36

    Tolle Aufnahme die D800 ist eben doch die Beste

Información

Sección
Carpeta Zootiere
Vistas 1.467
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D600
Objetivo AF-S Nikkor 70-200mm f/2.8G ED VR II
Diafragma 2.8
Tiempo de exposición 1/160
Distancia focal 200.0 mm
ISO 100

Fotos favoritas públicas