Regresar a la lista
Fränkische Reiselust (2) - DRI Test

Fränkische Reiselust (2) - DRI Test

1.386 10

Sandra L.


Premium (Pro), Nürnberg

Fränkische Reiselust (2) - DRI Test

Ich bin zur Zeit etwas am Experimentieren auf der Suche nach dem HDR-Tool, das mir am besten gefällt....
Nachdem ich mir CS3 geleistet habe, bin ich am Überlegen, ob ich überhaupt noch ein externes Tool zusätzlich brauche...
Ich mag die irreale Anmutung des Tonemappings, wie ist da die beste Vorgehensweise? Wie sind eure Erfahrungen?

Das Bild ist das Ergebnis aus 3 Aufnahmen, HDR erzeugt mit PS3

weitere Tests:

DRI Tool Test (Fränkische Reiselust)
DRI Tool Test (Fränkische Reiselust)
Sandra L.

Comentarios 10

  • Günter Peschel 25/10/2007 18:03

    Hi Duuuu!
    Ich sehe es wie Caesar. Kann man da auch noch etwas mehr Durchzeichnung reinbringen?
    Günter
  • Max K. Wolf 04/09/2007 18:29

    Das Bild macht Appetit es auch mal zu versuchen,
    die 3 Ausgangsbilder sind eher langweilig aber das End Produkt gefällt mir.
    LG Max
  • Bjoern G. 03/09/2007 11:30

    DRI ist ein gutes Mittel um den Dynamikumfang in Griff zu bekommen, dunkler Vordergrund,heller Himmel verursacht teils große Probleme beim Belichten.
    Allerdings bin ich mittlerweile überhaupt kein Fan mehr von Photomatrix bzw. TM-Einsatz bei Landschaftsaufnahmen.
    Man sieht hier die hochgeknallten Farben im linken Bilddrittel, der Baum ist halb grün, halb dunkel. Wirkt sehr unnnatürlich.
    TM ist ideal z.b für alte marode Strukturen, man kann sie sehr gut durch TM hervorheben.
    Aber an Landschaft eingesetzt wirkt es sehr unnatürlich in den Farben, teils auch an Lichtern und Schatten und man hat sich auch schnell an diesem Effekt satt gesehen.
    DRI erstelle ich mittlerweile per Hand in PS, da hat man volle Kontrolle.
    Deine Belichtungsreihe ist schon recht gut, mir fehlt allerdings ein Bild, wo der Vordergrund ideal belichtet ist. Die Bilder sind allesamt etwas dunkel im VG.

    Gruß
    Björn
  • Joachim Josten 03/09/2007 6:55

    Ich finde, dass Dein erster Versuch doch geglückt ist. HDR ist wirklich interessant, bei Deinem Bild gefällt mir, dass es nicht die typischen HDR- und TM-Effekte enthält: Farben, die nicht mehr natürlich wirken.

    LG Jo
  • LaSPOliO 03/09/2007 0:39

    Will ich auch demnächst mal probieren! Gefällt mir schon mal total gut, dein Bild! Hast aber auch ein schönes Motiv ausgesucht! :-)

    LG Oli
  • Peter Roß 03/09/2007 0:25

    Hallo Sandra, da sind wir wohl unabhängig dem gleichen auf der Spur. Ich habe heute auch mein 1. DRI gebastelt. Aber Übung soll ja bekanntlich den Meister machen.
    LG Peter
  • Sandra L. 02/09/2007 23:53

    ja, da hast du Recht... aber sollte ja auch kein großes Kunstwerk sondern ein Test werden, ich lerne ja noch!
    Es heißt ja auch, 5-7 Ausgangsbilder wären eine gute Basis... da kann ich mit meinen dreien sowieso nicht mithalten :-)
    Und für freihand sind drei schon ganz ok :-))))
  • Sandra L. 02/09/2007 23:14

    @ Stefan: DRIs müssen keine Nachtaufnahmen sein... der Kontrastumfang ist ausschlaggebend.
    Ich hab dir mal die Ausgangsbilder zusammengestellt:
    Ausgangsbilder
    Ausgangsbilder
    Sandra L.


    @ Caesar: wo keine grüne Information ist, kann keine getonemapped werden, leider....

    @ Volker: Danke!
  • Stefan M. 02/09/2007 22:43

    selbst habe ich mit Tonemapping keine Erfahrung, aber ich bin mal von jemand fotogarfiert worden der TM bis ins extreme genutzt hat
    SAVE THE WORLD
    SAVE THE WORLD
    Stefan M.


    ich hab' von dem Bilder gesehen, einfach irre, ganz normale Motiv (z.B. eine Bauernstube) mit TM getrimmt sah toll aus. Ich glaub ich muß da auch mal wieder ran, nach dem ich letzten Herbst schon ein wenig mit DRI probiert habe.
    Ist auf jeden Fall ein interessantes Thema. Ich denke bei dunkeleren Motiven kommts besser.
    aber, keep on testing. ;-)

    LG Stefan
  • Volagmh 02/09/2007 22:30

    Du sagst es selbst: Es wirkt irreal und fesselt einen. Tolles Bild!
    Gruß
    VL