Regresar a la lista
Frankreich 2017: Loire, Montrésor

Frankreich 2017: Loire, Montrésor

951 7

Oliver Grebenstein


Free Account, Rottenburg am Neckar

Frankreich 2017: Loire, Montrésor

Montrésor ist eine französische Gemeinde mit 350 Einwohnern (Stand 1. Januar 2014) im Département Indre-et-Loire in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Loches und zum Kanton Montrésor. Der Ort liegt im Südosten der Touraine, etwa 16 Kilometer von Loches entfernt, im Tal des Flusses Indrois.
Montrésor ist mit seinen nur 98 Hektar Fläche einer der kleinsten Orte des Départements.
Die Ortschaft hat wie viele andere als Ursprung eine im 11. Jahrhundert von Fulko Nerra, Graf von Anjou, errichtete Burg. Von dieser Anlage sind noch einige Reste des Donjons aus dem 12. Jahrhundert mit seiner umgebenden Ringmauer erhalten. Das heutige Schloss Montrésor ließ sich der damalige Erbe von Montresor, Imbert de Bastarnay, Anfang des 16. Jahrhunderts errichten, dazu gleich noch eine Stiftskirche (heute Pfarrkirche), die zu den wichtigsten Sakralbauten der Renaissance in Frankreich zählt.

1849 gelangte das Schloss in den Besitz des Grafen Xavier Branicki, ein polnischer Emigrant, der im Krimkrieg Napoleon III. nach Konstantinopel begleitet hatte. Er ließ das heruntergekommene Schloss vollständig restaurieren und neu einrichten. Seine Nachkommen leben heute noch dort.

Der Ort und das von einem felsigen Vorsprung herabschauende Schloss haben eine reizvolle Lage an den Ufern des Indre. Dafür wurde Montrésor in die Vereinigung „Les plus beaux villages de France“ (Die schönsten Dörfer Frankreichs) aufgenommen. Sehenswert sind außerdem ein altes Waschhaus am Fluss, die Markthalle La Halle des Cardeux von 1700, deren Name an die Zeit des florierenden Textilhandwerks (? kardieren) erinnert, sowie das Logis du Chancelier (heute Bürgermeisteramt) von 1581.
Quelle: Wikipedia 2017

Comentarios 7

  • Anita Jarzombek-Krauledies 21/09/2017 16:32

    Da fühlt man sich in einen andere Zeit zurückversetzt:-) Klasse in dem Bildschnitt präsentiert.
    Viele Grüße Anita
  • Kerstin Kühn 21/09/2017 11:31

    ich liebe diese felssteinoptik .... klasse
  • Eifelpixel 21/09/2017 10:04

    Ein typischer französischer alter Ort
    Immer gutes Licht wünscht Joachim
  • Cecile 21/09/2017 8:53

    Eine sehr gute Aufnahme von diesem kleinen, idyllischen Ort
    und gut hast du den Bildaufbau mit dem Eckläufer unten links gewählt.
    Die Info dazu gefällt mir Oliver - Danke
    und sonnige Grüße, Elfi C.
    • Oliver Grebenstein 21/09/2017 10:00

      Hallo Cecile, vielen Dank für Deinen netten Kommentar.
      Was ist den ein Eckläufer?
      LG
      Oliver
    • Cecile 21/09/2017 10:08

      Eckläufer unten links - wie du den Weg ins Bild gebracht hast :-)
    • Oliver Grebenstein 21/09/2017 10:14

      Alles klar, dann weiss ich das jetzt auch. Das mache ich in meinen Bilden häufig, besonders bei geometrischen Motiven wie z.b. Kreuzgängen. Wusste nur nich, dass man das so nennt. Sonnige Grüße aus Rottenburg.

Información

Sección
Carpeta Frankreich
Vistas 951
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D700
Objetivo 12.0-24.0 mm f/4.5-5.6
Diafragma 14
Tiempo de exposición 1/160
Distancia focal 18.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a

Geo