Regresar a la lista
Frauenkirche- ein anderer Blick

Frauenkirche- ein anderer Blick

731 3

Jörg Halisch


Premium (Basic), Niedernhausen

Frauenkirche- ein anderer Blick

die Frauenkirche mal aus einer ganz anderen Perspektive gesehen

Comentarios 3

  • Doris K 28/10/2009 23:56

    eine feine aufnahme - besonders, wenn man letzte woche, zum ersten mal überhaupt, in dresden war und von der stadt beeindruckt ist.
    lg do
  • Torsten Wendt 29/09/2007 23:02

    Die Perspektive find ich einfach klasse, die etwas stark überstrahlten Schaufenster hätte man evtl. etwas besser in den Griff bekommen können!?

    LG Torsten

    Semperoper II
    Semperoper II
    Torsten Wendt


    Semperoper
    Semperoper
    Torsten Wendt
  • Norbert Lutzner 29/09/2007 21:26

    Diese Perspektive finde ich sehr interessant, eine Nachtaufnahme der besonderen Art!!
    Zum Bildaufbau kann ich nur sagen, dass die 3G-Regel (VoderGrund, MittelGrund, HinterGrund) ein Bild mit schöner Tiefe beschert.
    Die Belichtung ist in dieser Umgebung sehr heikel. Das Georgentor rechts wird direkt angestrahlt, was fast zu einem Gegenlichteffekt führt und die Konturen sehr plastisch hervortreten läßt. Das ist schon für sich allein sehr interessant anzuschauen. Die Scheinwerfer am Ständehaus links, zur Beleuchtung des Fürstenzuges, sind sicher notwendig, aber, wie vieles in Dresden, einfallslos montiert und ausgerichtet. Für Fotografen der Horror! :-) Die Überstrahlungen im Erdgeschossbereich des Prisco-Areals (Mitte) sind sicher bei einer Einzelaufnahme unvermeidbar. Hier würde wohl nur eine andere EBV weiter helfen ... Das Rauschen im Nachthimmel könnte man vielleicht noch etwas mildern (z.B. NeatImage). Ein Versuch wärs Wert.

    Ein ganz anderer Gedanke geht mir aber beim Betrachten durch den Kopf. Ich meine, das Bild macht überdeutlich, dass das Eckgebäude des Prisco-Areals seiner Funktion als point de vue für den Blick in die Augustusstraße in keinster Weise gerecht wird. Häßlicher hätte man das Ensemble der wenigen erhaltenen bzw. wiedererrichteten historischen Gebäude nicht "bereichern" können. Man gewinnt den Eindruck, was an der Vorderseite des Areals an Farbe zu dick aufgetragen wurde, hat man hinten gespart .. :-(
    Ein Gedanke der nichts mit der Fotografie zu tun hat, der mich aber bei diesem Anblick stets aufs Neue befällt ...
    http://www.neumarkt-dresden.de/planung-quartier1.html

    Insofern ein "Bild mit Inhalt" für mich und das finde ich gut so! ;-)
    LG Norbert