823 2

Freiraum

Oetinger Villa, (D)Armstadt

---

Ein kleiner Verlust für die Menschheit,
doch ein großer Verlust für uns!

Ein Ort, zwar mitten in Deutschland
Doch fern von deutscher Norm:
Bunt waren hier nicht nur die Wände -
Man spürte auch Freiheit und Reform.

Suchend nach 'nem Platz zum Leben
Stießen wir auf dieses Haus -
Man lebete hier nach eig'nen Regeln -
Schmiss den faschistischen Abschaum raus!

Wo kein Mensch war mehr wert,
Uns kein Klugscheißer belehrt,
Man uns nicht zu etwas zwang,
Wo bis nachts Musik erklang

Wo man sich sehr gerne traf
Und am lagerfeuer saß,
Wo ich gern mal wieder wär...
Ja, diesen Freiraum gibt's nich mehr!

Ja, diesen Freiraum gibt's nich mehr!
Ja, diesen Freiraum gibt's nich mehr!

---

Jetzt ist es traurige Gewissheit: Auf der Stadtverordneten Versammlung vom 31.05.2005 wurde endgültig beschlossen, dass das autonome Jugendzentrum zu Gunsten des Deutsch Polen Instituts aus der Oetinger Villa geschmissen wird! Und dass obwohl weder Sinn noch Finanzierbarkeit der Unterbringung des DPI in der Villa ausreichend geklärt wurden! Völlig offen bleibt nach wie vor die Frage ob und wo das Jugendzentrum seine Arbeit fortsetzen kann. Das bisherige Vorgehen der Verantwortlichen lässt uns aber schlimmstes befürchten! In absehbarer Zeit wird also eine 30-jährige Ära hervorragender selbstverwalteter Jugendarbeit ein trauriges Ende finden und ein einmaliger Ort, der für uns immer von zentraler Bedeutung war, geht verloren. Wieder einmal wird die Jugend dem Geltungsdrang einzelner Politiker geopfert!

Die Oetinger Villa ist der ideale Ort für unsere Aktivitäten.

Wir machen weiter!

---

AUTONOME ZENTREN SCHAFFEN UND ERHALTEN !!!

Alle Infos unter:
http://www.oetingervilla.de/

Comentarios 2

  • Strom Kontern 05/06/2005 21:33

    ich habe mir die fotos angeschaut und den artikel gelesen! is ja echt bescheurt! aber wie war immer dein abschluss der kampf geht weiter die hoffnung bleibt =)! ich wünsch euch das ihr sie doch behalten dürft.
  • Stefan mit 3 ö´s im nachnamen 01/06/2005 22:58

    interessant, wenn man den hintergrund kennt.
    vom fotografischen eher bescheiden...