1.823 8

Friedhofsgärtner

Der Friedhof Weißensee ist der größte jüdische Friedhof Europas. Große Teile des Friedhofs sin d mit Efeu überwuchert und mit Laub bedeckt, weil die jüdische Kultur sich von der christlichen Friedhofskultur und der in Grabpflege unterscheidet. Alle männlichen Besucher und auch der Friedhofsgärtner müssen eine Kopfbedeckung tragen. Ein Besuch des Friedhofs lohnt sich unbedingt. Die Nachnamen auf den Grabsteinen sind unkenntlich gemacht.

Comentarios 8

  • Svenskatouri 22/09/2016 7:33

    Dein Motiv vermittelt sehr gut das Typische der jüdischen Friedhofskultur...
    Die dunklen Grabsteine mit den kleinen hinterlassenen Steinchen...
    Das Tragen der Kippa beim jüdischen Mann...
    Gut präsentiert, Guido.
    LG Petra
  • Feefee 21/09/2016 19:08

    Der spritzt ja volle Pulle. Wäre doch viel stimmungsvoller wenn er
    mit der Gießkanne unterwegs wäre ;-) Die Szene hast Du aber gut
    festgehalten. Aber abgesehen davon haben diese Friedhöfe eine
    ganz besondere Stimmung.
    Liebe Grüße Ingrid
  • Cameraqueen 21/09/2016 12:28

    Hier ist verborgen...
    Morbid und melancholisch. Eine Stimmung, die Du wunderbar erfasst hast.
    Liebe Grüße
    Sabine
  • KarinDat. 21/09/2016 11:04

    Cool und lässig aus der Hüfte geschossen.
  • Rumtreibär 21/09/2016 8:31

    sehr gut in sw, die Stimmung gefällt mir
    carpe diem, carpe lucem - Dieter
  • andrea aplowski 21/09/2016 8:21

    Ich mag die Atmosphäre, gut in s/w.
    lg andrea

Información

Sección
Vistas 1.823
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D7100
Objetivo Unknown (-2147483648)
Diafragma 5
Tiempo de exposición 1/100
Distancia focal 70.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a