Regresar a la lista
Friedrichstadt (1)

Friedrichstadt (1)

9.361 10

† Werner2106


Premium (World), ESSEN

Friedrichstadt (1)

Marktplatz

An der Westseite des Marktplatzes befinden sich neun Treppengiebelhäuser aus Backstein, die in der Gründerzeit der Stadt entstanden sind und das größte zusammenhängende Ensemble von Bauten aus der Gründungsphase zeigen.

Friedrichstadt (2)
Friedrichstadt (2)
† Werner2106

Comentarios 10

  • Manfred Blochwitz 23/09/2020 20:45

    Wow, eine starke Aufnahme. Ich bin begeistert.
    Gruß Manfred
  • Kerstin_69 26/07/2020 15:35

    Da war ich vor zig Jahren mit meinen Eltern
  • J-S.Art-Music-Nature 20/07/2020 11:18

    Ich gebe meinen Eintrag heute gerne mal hier rein.
    Denn diese historische Häuserzeile sieht einfach wunderbar aus.
    Grüße sendet dir Janne
  • Küster Petra 20/07/2020 7:29

    Eine schöne Häuserfront. LG Petra
  • Vitória Castelo Santos 19/07/2020 13:35

    Klasse Bild, sehr gut aufgenommen!!!
    LG Vitoria
  • Christian Villain 19/07/2020 12:24

    EXCELLENTE mise en image des ces pignons typiques des villes des Flandres et du nord de l'Allemagne .
    Bravo .Amitiés et bon Dimanche .
  • Günter Sickmann 19/07/2020 10:08

    Feine Doku.
    Gruß aus DuisburgGünter
  • Dü49 19/07/2020 9:17

    Da ist Dir eine eindrucksvolle Serie einer interessanten Stadt gelungen.
    Top.
    LG
    Reiner
  • Eberhard Kuch 19/07/2020 9:10

    Sehr schöne Perspektive auf die Häuser mit den Ziergiebeln. Wenn die Häuser so eng aneinander gebaut werden, dann ist die Belichtung der Räume nur über die Giebelseiten möglich, außer es steht an Ende der Häuserzeile.
    Gruss Eberhard
  • Lutz Schölzke 19/07/2020 8:43

    Schön anzusehen ...
    ... und mich ergreift auch gleich die "Reiselust" ...
    ... einen schönen Sonntag wünscht ... Lutz

Información

Secciones
Carpeta Dithmarschen
Vistas 9.361
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DSC-RX10M4
Objetivo 8.8-220.0 mm f/2.4-4.0
Diafragma 14
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 8.8 mm
ISO 100

Fotos favoritas públicas