4.615 27

Roland Klecker


Premium (Pro), Dortmund

*friends*

Zur Geschichte und zum traurigen Hintergrund des Bildes:

Das Bild oben ist mein Ergebnis des Workshops "Strukturen der Fotografie" mit, von und durch Jens Werlein.
Untertitel: Erkennen und dokumentieren, erkennen und gestalten.
Danke für Deine Zeit Jens, ich habe wieder einmal viel gelernt!

In der Theorie (also beim Weißbier ;-) ) haben wir uns ein Bild vorgestellt, das eins der Kinder vom Campingplatz zeigt, wie es selbstvergessen mit seinem Pferd am Waldrand spazieren geht. Besonders das durch die Bäume gesprenkelte Licht hat es mir angetan. Und trotz des starken Sonnenlichts sollte das Bild ein bisschen Bewegungsunschärfe an den Füßen bzw. Hufen zeigen, was eine besondere Herausforderung darstellte. Und um es noch schwieriger zu machen, wollten wir das Hauptmotiv auch gut freistellen. Es war also eine recht lange Belichtungszeit bei starkem Licht und offener Blende gefordert. Den Einsatz eines neutralen Graufilters haben wir ausgeschlossen, das musste auch so gehen :-) Ach ja, Wohnwagen oder Zelte wollten wir auch nicht auf dem Bild haben. Das war, mitten auf einem Campingplatz, wohl irgendwie der schwierigste Teil der Aufgabe ;-)

Natürlich kann man nicht einfach irgendein x-beliebiges Kind fotografieren, die damit verbunden Probleme sind Euch allen sicher hinlänglich bekannt.
Also brauchten wir ein Model...

Ich ging also erst mal zur netten Jette Riehm vom Ponyreitstall und erklärte dort unsere Aufgabe, und dass ich nicht nur ein Pony, sondern auch noch ein Kind bräuchte. Darauf sagte sie: "Kein Problem, davon hab ich fünf, in jeder Größe eins. Suchen Sie sich einfach eins aus" Kinder wohlbemerkt, nicht Pferde, davon hat sie 60.
Und da sie auch frische Bilder für ihre Homepage braucht, waren wir uns schnell einig, Ihre elfjährige Tochter Beatrice war ohnehin schon ganz wild auf den Modeljob ;-)
Die Kleine hat mich schwer beeindruckt, sie reitet schon länger als sie richtig laufen kann.

Das ganze hat der Familie Riehm und uns so gefallen, dass wir nachher Dauergäste auf dem Reitstallgelände waren. Unter anderem durften wir das Springreittraining der Kinder fotografieren, was ebenfalls tolle Ergebnisse mit sich brachte.

Alle Bilder vom Usertreffen und den Workshops findet Ihr hier:

Lindau lebt
Lindau lebt

Eine Variante in monochrome:
*friends* [monochrome]
*friends* [monochrome]
Roland Klecker


**********************************************************************************************************
Ein paar Wochen nach dieser Aufnahme starb Pünktchen, das Pony.
Es steht immer noch der Verdacht einer absichtlichen Vergiftung im Raum :-(

Comentarios 27

  • Nicole Obermann 24/05/2010 9:09

    Hallo! Wie ist denn die Homepageadresse von dem Ponyhof?

    Grüße
  • Jette Riehm 14/11/2008 21:06

    Hallo

    Gratuliere dir und freu mich schon wenn du ich hoffe ihr zu uns wieder kommt
    Lg Jette
  • Flypsilon 14/11/2008 13:00

    Na dann: Ab in den Urlaub ;-)
    Laß es Dir gut gehen!!! Hast Du Dir verdient!!!!
    LG Marianne
  • Andreas Nocon 14/11/2008 13:00

    Tolle Arbeit Roland! Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Gewinn und viel Spaß beim Campingurlaub.

    LG Andreas
  • Der Alex... 14/11/2008 9:30

    Viel Spass im Campingurlaub mein Lieber!!!
    Und Glückwunsch...
  • ~Merlin~ 14/11/2008 5:54

    Da gratuliere ich auch zur gelungenen Aufnahme und zum Gewinn,

    Gruß, Kai
  • Pit Positiv 13/11/2008 23:31

    Sauber hin bekommen und die Vorgaben eingehalten, Respekt.
    Gratulation zum Gewinn ... ich fahre mit ;)
    LG Peter
  • Waldi W. 13/11/2008 21:40

    gratuliere Roland !
  • Roland Klecker 07/09/2008 21:07

    Oh mann, das ist schade.
    Das tut mir wirklich leid...
  • † Ute Allendoerfer 07/09/2008 11:57

    *kleiner Onkel* ist heute Nacht in der Klinik verstorben.
    was passiert ist weiss ich nicht. Jette hat an den Support geschrieben. .( Es tut mir sehr leid für die ganze Familie, denn hier gehören die Tiere zur Familie, sie sind Lebensbegleiter. Lieben Gruß Ute
  • Roland Klecker 06/09/2008 18:02

    Andy, das hat auch seinen Reiz.
    Nur bleibt dabei ein gutes Stück der Freistellung auf der Strecke, finde ich...
    *friends* [monochrome]
    *friends* [monochrome]
    Roland Klecker
  • Andy Pomplun 06/09/2008 17:33

    Ich find das ist große KLasse geworden, das von Dir so trefflich beschriebene Ziel voll erreicht würd ich mal sagen. Würd mich noch interessieren wie das wohl in sw aussähe....

    lg
  • Roland Klecker 06/09/2008 13:07

    Nein Dieter, ich bin nicht böse ;-)
    Ich hab früher auch geschnitten wie ich Lust hatte, aber spätestens seit ich (wieder) analog fotografiere, macht man sich da doch schon vorab so seine Gedanken um den Schnitt...
  • † Hans-Dieter Vieten 06/09/2008 0:04

    Bist Du jetzt böse? Habe an Deine Formate nicht mehr gedacht, ich schneide halt alles so, wie es mir am besten gefällt und paßt.
    Viele Grüße
    H-D
  • Roland Klecker 05/09/2008 13:22

    Hans-Dieter,
    Du darfst meckern wie Du willst.
    Natürlich ist das auch alles irgendwo Geschmackssache. Aber erinnerre Dich mal an den ersten Teil des WS, wenn Du Dir schon was gemerkt hast ;-): Ich halte nach Möglichkeit die Standard-Formate 3:2, 4:3 oder 1:1 ein. Wenn Du mir also einen Schnitt zeigst, der das erfüllt und trotzdem noch besser aussieht als der obige, werd ich gern mit Dir darüber diskutieren. Bis dahin bleibt es, wie es ist ;-)