958 6

Reinhard W. Lafrenz


Free Account, Stuttgart/Kaiserslautern

Frilled Lizard

Bewohner Australiens, der seinen (etwa vorspeisentellergroßen) Kragen hochstellt, wenn er sich bedroht fühlt.
Dabei wollte ich doch nur mit der Kamera schießen ...
Nikon F90, 1:2,8/80-200D-ED

Comentarios 6

  • Tom Waldreich 17/01/2002 20:27

    Mittenbetont oder nicht, manchmal hat man in einer Situation halt nicht genug Zeit, ist halt Pech im Glück :-)
    Mir gefällt das Foto, da auch die Kontraste noch nicht zu stark sind und so das ganze Geschehen farblich noch zusammen paßt.
    Grüße Guido
  • Reinhard W. Lafrenz 15/01/2002 18:02

    @Ralf:
    ..., dass man es wieder so machen würde, wenn die Gefahr besteht, dass das Vieh schnell wegrennt. Haupsache erst mal ein paar Bilder geschossen. Ist halt kein Zoo mit Käfig gewesen, wo der Bewegungsspielraum 4 Enden hat - zum Glück für den Lizard.

    :-) R.
  • Ralf S. 15/01/2002 17:55

    @Reinhard
    So in der Art hab ich mir das auch schon gedacht. Tröste Dich, ist mir ebenfalls schon oft passiert.
    Beim nächsten mal weiß man dann... :-)
    Gruß
    Ralf
  • Reinhard W. Lafrenz 15/01/2002 8:54

    @Ralf: Es war leider keine Zeit, auf mittenbetont umzustellen. Ich hate Matrixmessung dring und was ich am rechten Bildrand weggeschnitten habe, war ein fast schwarzer Schatten eines dicken Baumes. Sicherlich kann man auch beim Scannen viel mehr rausholen. Auf diesem Gebiet bin ich Anfänger und heilfroh, dass wenigstens die Farben stimmen, was ich unter Linux leider noch nicht geschafft habe :-(

    Gruss,
    R.
  • Ralf S. 14/01/2002 21:25

    Ja, der Ausschnitt und die gezeigte Reaktion der Kragenechse gefallen mir auch gut. Leider etwas überbelichtet (mit der mittenbetonten Belichtungsmessung dürfe dies eigentlich nicht vorkommen...?).
    Gruß
    Ralf
  • Edeltraud Vinckx 14/01/2002 19:10

    Das ist ein absolutes Spitzenfoto, so was bekommt man selten zu sehen. Das Foto gefällt mir besonders gut.
    Gruß Edeltraud