725 8

Maurice Mercier


Premium (World), Witten

Fritillaria...

imperialis !

Die Kaiserkrone ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 50 bis 150 Zentimetern erreicht. Dieser Geophyt bildet Zwiebeln als Überdauerungsorgane aus. Die Zwiebeln verströmen einen auffallend strengen, unangenehmen Geruch. Der Stängel ist beblättert. Die einfachen Laubblätter sind lanzettlich und parallenervig.

Oberhalb der Blüten ist ein Laubblattschopf vorhanden. Drei bis sechs (selten bis acht) Blüten bilden einen Scheinquirl. Die zwittrigen, dreizähligen Blüten sind hängend, hell- bis dunkelorange oder gelb und weisen einen Fuchsgeruch auf. Innen befindet sich eine perlmuttfarbige Nektardrüse mit einem Durchmesser von 5 Millimetern. Die sechs gleichgestaltigen Blütenhüllblätter sind 40 bis 55 (selten bis 60) Millimeter lang. Es sind sechs freie Staubblätter vorhanden. Die Bestäubung erfolgt durch Bienen.

Die Blütezeit reicht von April bis Mai.

Comentarios 8

  • Christiane B 29/04/2010 8:20

    Traumhaft Deine Blickweise der schönen Kaiserkrone, die hier zu Recht ihren Namen trägt !
    LG Christiane
  • Uschi Pechloff 23/04/2010 11:11

    Sehr schöne Staffelung, gefällt mir gut! Vg Uschi
  • diesunddas 23/04/2010 6:11

    bei mir ist alles noch nicht so weit - finde die Blüten sehr schön - durch den unangenehmen Geruch sollen sie doch Wühlmäuse vertreiben - so kenne ich es - gruß Vilja
  • Jürgen Löhner 22/04/2010 22:00

    Klasse wie schön die Farben rüberkommen.
    Liebe Grüße Jürgen
  • Silvia Schattner 22/04/2010 19:53

    Wie Jürgen über mir schon angemerkt hat ... das weiche Licht hebt diese Aufnahme doch sehr von anderen ab. Sehr schöne Arbeit!
    VG Silvia
  • Harrishawk1986 22/04/2010 19:44

    Wieder einmal eine sehr schöne Arbeit von dir
    Super Aufnahme
    LG bianca
  • Jürgen Dietrich 22/04/2010 19:19

    Es ist nicht leicht , einem viel fotografierten Motiv etwas neues abzugewinnen. Dir ist es gelungen. Was mir besonders gefällt ist der Bildausschnitt und die besonders plastische weiche Beleuchtung.
    VG Jürgen D.
  • Marika Allweier-Bickel 22/04/2010 18:52

    Die mag ich schon immer sehr, seit ich sie das erste Mal bestaunen konnte. In meinem Garten sollten sie dann auch noch die Wühlmäuse mit ihrem strengen Geruch fernhalten. Deine Aufnahme gefällt wirklich mir sehr gut!!
    Liebe Grüße an Dich
    Marika