Regresar a la lista
Frühe Heidelibelle (Sympetrum fonscolombei) (det. Eckhard von Holdt)

Frühe Heidelibelle (Sympetrum fonscolombei) (det. Eckhard von Holdt)

647 3

Michael Gues


Free Account, Durmersheim

Frühe Heidelibelle (Sympetrum fonscolombei) (det. Eckhard von Holdt)

Heidelibelle 7.6.2007 auf Helgoland-Düne an einem kleinen Teich. Ornithologisch war es nicht so ergiebig, so dass ich Zeit hatte für diesen "Beifang". Hätt ich aber lieber mit dem Makro fotografiert...

Canon EOS 5D, EF 5,6/400mm L USM, 1,4xExtender II, Stativ.

Naturdokument - Nicht arrangiert oder manipuliert.

Comentarios 3

  • Michael Gues 10/06/2007 20:41

    Vielen Dank für die Bestimmung.

    Michael
  • Perdix perdix 80 10/06/2007 19:07

    Das ist tatsächlich eine Frühe Heidelibelle.
    Die gelben Längsstreifen auf den Beinen haben viele Sympetrum-Arten (für die Blutrote und Sumpf-Heidelibelle sind dagegen die rein schwarzen Beine ein wichtiges Kennzeichen).
    Für die Frühe spricht das sehr kräftige Rot, die Jahreszeit, die hellen und schwarz gerandeten Flügelmale und die roten Flügeladern. Mit etwas Fantasie kann man auch ein Blaufärbung der unteren Augenhälfte und einen hellgelben Querstreif auf dem Torax erkennen.
    Das einzige was mich ein wenig irritiert ist die eher blutrote als feuerrote Grundfärbung. Aber vielleicht entwickeln sich alte Männchen in diese Richtung oder es liegt an der Kamera.

    Schöne Grüße, Eckhard
  • Michael Gues 10/06/2007 17:25

    Hallo Zusammen,

    kann mir jemand bei der genauen Bestimmung helfen.
    Es war wohl ne kleine Invasion und es standen auch ein paar Leute aufgeregt drum herum. Es soll sich um eine Frühe Heidelibelle handeln.

    Bin mir aber nicht so sicher denn:
    - gelbe Längsstraifen auf den schwarzen Beinen (S. striolatum)
    - rote Flügeladern (S. fonscolobei)
    - extrem blutrot, auch die Maske (S. sanguineum)
    Die Brustseiten sind leider nicht sichtbar, aber das erste und zweite Hinterleibsegment scheint ebenfalls rot zu sein. Über Flügeladermuster gibt mein Bestimmungsbuch leider nichts her...

    Freue mich auf Bestimmungshilfe
    Michael