4.916 17

Dieter Jüngling


Premium (World), Eisenhüttenstadt

Früher war...

...es Weihnachten so:
Die Mädchen bekamen ihre neue Puppe und wir Jungs, eine neue Eisenbahn.
In diesem Fall waren es aus Stadtilm ein Personen und ein Güterzug in Spur "S".
(1958 Bad Langensalza Kornmarkt 8)

Mein nächster Blick...
Mein nächster Blick...
Dieter Jüngling

Comentarios 17

  • Thomas Jüngling 18/10/2020 15:59

    Ich merke, dass ich hier zu selten untwegs bin. Erstaunlich, welch historische Bilder du da aus der Kiste holst!
    Ist das die Lok, die bis heute bei dir im Hobbykeller steht?

    Gruß gen Heimat
    Thomas
  • Irene T. 24/06/2020 22:40

    schöne Erinnerungen ..ja so sah es bei uns auch aus ...
    du hast recht so war es nun mal früher ...:-))
    lg.Irene
  • Bernd Freimann 23/06/2020 22:40

    Schöne Erinnerung.
    Mit einer Batterieeisenbahn fing es bei mir auch an.
    Die Märklinbahn hatte mein Vater gut verstaut und meist nur einmal im Jahr aufgebaut.
    Gruß aus Berlin
    Bernd Freimann
  • Roni - raildata.info 23/06/2020 15:26

    Hallo!

    Super! :-)

    Aber 1958 war das schon etwas Besonderes!

    lg,
    Roni
  • Andreas E.S. 22/06/2020 23:10

    66. Kursus 1939 in der Provinzial-Feuerwehrschule
    66. Kursus 1939 in der Provinzial-Feuerwehrschule
    Andreas E.S.
    Ein herrliches Erinnerungsfoto. Eine elktrische Eisenbahn gab es zu meiner  Jugend nicht. Sie war nicht zu kaufen und wir hatten auch kein Geld dafür.
    VG  Andreas
  • † Foto-Volker 22/06/2020 17:51

    Der Baum noch mit echten Kugeln aus Lauscha / Thür.. 
    Wenn ich den heutigen Kitsch aus Fernost so sehe ........
    VG Volker
  • BR 45 22/06/2020 16:44

    Tolle Erinnerung !!
    Grüße Andy
  • troedeljahn 22/06/2020 16:14

    Da war die Welt noch i,O. Klasse Erinnerung für dich bestimmt.
    Viele Grüsse   Wolfgang
  • Andreas Pe 22/06/2020 16:02

    Das ist eine schöne Erinnerung an die eigene Kindheit. Für mich gab es aber nie eine richtige elektrische Eisenbahn. Begründung, wir hatten ewig lange Gleichstrom.
    VG  Andreas
    • Dieter Jüngling 23/06/2020 0:05

      Der Gleichstrom war auch unser Problem. Die Spur S Bahn, lief einfach mit einer Flachbatterie im Schaltkasten. Erst als wir größer bauten, musste Wechselstrom her. Den durften wir uns aus der unten liegenden Wohnung mit Verlängerungsschnur holen. Damit ging dann auch der der erste Fernseher 1959 und ein Kühlschrank!
    • Hellmut Hubmann 23/06/2020 9:54

      Gleich- und Wechselstrom in zwei Dosen untereinander in schwarz. Ein altes berühmtes Röhrenradio einer frühen Rundfunkpropagandaphase verabschiedete sich nach der Stromsperre.
      Aus Bequemlichkeit umgesteckt, als Licht wichtiger war als Musik.
  • makna 22/06/2020 12:18

    Weihnachtsbild im Juni ... es sind doch noch sechs Monate und zwei Tage bis Heiligabend:
    Bölls "Nicht nur zur Weihnachtszeit" hier mal nicht annehmend, macht doch der Friede
    und die Freude in den Gesichtern zu allen Zeiten Sinn ... und die Eisenbahn für die
    Jungs gab's auch bei uns (rechts im Bild am Trafo mein älterer Cousin, der mit
    meinem Bruder und mir 2014 bei Dir auch die köstlichen Thüringer Roster
    genossen hat und davon heute noch schwärmt, wie ich übrigens auch):

    Märklin-Anlage
    Märklin-Anlage
    makna

    BG Manfred
  • tennschter 22/06/2020 12:14

    Hallo Dieter,
    hab ich was versäumt, ist schon wieder Weihnachten, nun ja im tiefen Osten durchaus denkbar!
    VG und Frohes Fest, der tennschte
  • Hellmut Hubmann 22/06/2020 12:01

    Das Buffet. Der Weihnachtsbaum.
    Alle blicken zum Vögelchen. Niemand freut sich über die Eisenbahn.

    Spur S war auch mein Gedanke. Vordergründig wegen des Trafos.

    ABER

    durften die Mädchen mit der Bahn und die Jungen mit den Puppen spielen?
    Die Jungen könnten vom Prinzip sofort auf dem dem Fußboden mit Bahn oder Auto spielen.
    Bei den Mädchen läßt der Spieltrieb eines Tages nach.
  • Haidhauser 22/06/2020 11:49

    Eine wunderbare Kindheitserinnerung!!
    LG Bernhard