Regresar a la lista
...Frühling am Bodensee

...Frühling am Bodensee

1.650 13

Karl-Heinz Klein


Premium (World), Esslingen am Neckar

...Frühling am Bodensee

25.03.2022 - am Aeschacher Ufer - Bodensee - Wasserstandsmeldung...
an diesem Tag war ich auf dem Weg zur Insel Lindau, musste zum Bäcker Brötchen holen...ca 1km Fußweg..unterwegs natürlich fotografieren...ohne Kamera gehe ich nicht aus dem Haus....:-)

Comentarios 13

  • Tante Mizzi 30/05/2022 22:38

    Sehr schöne Aufnahmen von den Impressionen vom Bodensee !!!
    Ich wünsche Dir eine schöne neue Woche und bleib gesund!
    Liebe Grüße
    Mizzi
    • Karl-Heinz Klein 30/05/2022 22:59

      danke schön Mizzi...habe mal eine Wasserstandsmeldung durchgegeben...dass man sich nicht zu sehr wundert..
      ich wünsche dir auch einen schöne uns sonnige neue Woche..bei uns wars die letzten Tage ziemlich kalt...
  • Antje-B. P. 30/05/2022 18:57

    Gut so, dass du nicht ohne Kamera aus dem Haus gehst... hast da wieder sehenswerte Motive/Aufnahmen mitgebracht.
    Mich würde interessieren, wie jetzt dort das Wasser ist...ob der Regen gereicht hat?
    Das sieht schon etwas "traurig" aus mit dem Niedrigwasser.
    lg Antje
    • Karl-Heinz Klein 30/05/2022 22:54

      danke schön Antje...ja...ich zeige hier einmal wie es am Aeschacher Ufer ausschaut und zum anderen den Wasserstand vom See um diese Zeit, ich kenne sowas hier am Bodensee aber nicht so heftig wie dieses Mal, wenn man bedenkt, dass durch den See der Rhein fließt..da frage ich mich, wie sah es mit Wasser in den Bergen aus...denn von dort bekommt der See sein Wasser....normaler Weise schwappt hier das Wasser an der Mauer hoch...dazu kommt, dass ja auch wir zu Hause Bodenseewasser verbrauchen...
  • Irene und Nadine 30/05/2022 18:00

    Eine sehr schöne Collage!
    LG Irene und Nadine
  • Vitória Castelo Santos 30/05/2022 16:31

    SUPER FOTOARBEIT!
  • Olga W 30/05/2022 15:25

    wunderbare momente
    lg olga
  • Hans J. Mast 30/05/2022 14:03

    Bei dieser guten Zusammenstellung sieht man sehr gut, dass viel Wasser im See fehlt.
    LG Hans
    • Karl-Heinz Klein 30/05/2022 15:29

      danke schön Hans..ja...Niedrigwasser habe ich am See schon öfter mal gesehen aber noch nie so stark wie dieses Mal...normaler Weise schwappt das Wasser hier an der Mauer hoch.
  • Laufmann-ml194 30/05/2022 12:45

    Hier wird die Wasserpegelsituation eindringlich aufgezeigt
    vfgm194
    • Karl-Heinz Klein 30/05/2022 13:09

      danke schön 194 - richtig und ich zeige wie es am Aeschacher Ufer ausschaut...normaler Weise schwappt hier das Wasser an der Mauer hoch...dieses Mal sah es anders aus...der März war wohl zu warm und zu trocken...wie es in den Bergen aussah weiß ich nicht aber wenn ich mir überlege...dass der Rhein hier durch den Bodensee fließt, macht das nachdenklich.....denn auch wir haben unser Wasser vom Bodensee...
  • FA_3G_plus_0 30/05/2022 10:56

    Es scheint, dass es damals tatsächlich ein Dürreproblem gab, wie Sie bereits auf anderen Fotos bezeugt haben....
    • Karl-Heinz Klein 30/05/2022 11:18

      danke schön Stefania...ja...es war genau so, wie auf den Fotos zu sehen...ich zeige hier, wie es am Aeschacher Ufer ausschaut...und habe auch einen Blick über den See mit seinem Dunst und diesem speziellen Licht...auf diese Weise hatte ich es hier am See noch nicht....mal sehen, wie es im September sein wird...letzten Oktober hatten wir hier den Föhnsturm...waren auch spezielle Licht und Farbwerte und natürlich der tosende See...dieses Mal war der See ganz ruhig mit schwachen Wellen...ja...der März war relativ warm und sehr trocken...weiß allerdings nicht, wie es in den Alpen aussah von dort bekommt der See sein Wasser...Schnee - Gletscher etc...der Rhein kommt ja aus den Alpen und fließt hier auch durch den Bodensee...normaler Weise schwappt das Wasser hier an der Mauer hoch...