Regresar a la lista
Frühling am Oberrhein

Frühling am Oberrhein

1.824 9

Frühling am Oberrhein

Unterwegs mit den ehemaligen OEG-Wagen (Oberrheinische-Eisenbahn-Gesellschaft)
71 und 77 (Bj. 1958 bzw. 1963, Waggonbau Rastatt)
zwischen Mannheim, Weinheim und Heidelberg am 31.03.2012.

Oben links folgt der Düwag-Wagen 5516 (Bj. 1964) mit Niederflurmittelteil,
der den aktuellen rnv-Lack trägt und noch als Fahrschulwagen fungiert.
In Gegenrichtung fährt der Düwag-Niederflurwagen 2214 aus dem Jahre 1995.

Das rund 200 Kilometer lange Schienennetz der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv),
ein Zusammenschluss aus einst fünf eigenständigen Betrieben,
ist übrigens das längste zusammenhängende Meterspurnetz Deutschlands.

Comentarios 9

  • markus.barth 04/04/2012 20:10

    Gleich drei Aufnahmen von diesen Fahrzeugen.
    Sauber.
  • MichaelStengel 04/04/2012 11:22

    sauber fstgehalten erstaunlich wievile versch. bahntypen hier unterwegs sind

    lg michel
  • Joachim Kretschmer 04/04/2012 11:06

    . . war für solch einen Fan, wie Du es bist, bestimmt sehr interessant . . . eine feine Erinnerung !
    Viele Grüße, Joachim.
  • Hartmut Sabathy 04/04/2012 8:06

    das ist ja super. .. eine sehr schöne Collage von diesem tollen Betrieb . (wo ich glaube ich vor vielen Jahren mal auch schon eine Runde mitgefahren war .. ) vg Hartmut
  • Tine Graewer 04/04/2012 3:47

    .... da ist die Natur schon ein bisschen weiter
    als bei uns wie ich sehe... schön. LG Tine
  • Dieter Jüngling 04/04/2012 0:10

    Das ist richtig fieß! Über eine Woche war ich dort. Habe aber keinen dieser herrlichen wagen erwischen können.
    Also, schaue und genieße ich diese hier.
    Gruß D. J.
    Ich melde mich nach Ostern per Tel.
  • T. Conrad 04/04/2012 0:05

    Gefällt mir.
    VG Thomas
  • Uwe Fligge 03/04/2012 21:42

    Na, bei so vielen Kilometern lassen sich bestimmt reichlich Motive für eine Sofa. finden.
    Schöne Zusammenstellung.

    VG Uwe
  • Klaus Kieslich 03/04/2012 21:24

    Super Collage mit erstklassigen Einzelbildern
    Gruß Klaus