Regresar a la lista
Frühlingsgefühle

Frühlingsgefühle

2.608 16

Hansrürdi


Premium (Basic), Rosbach

Frühlingsgefühle

Kann man sich auf Rehnachwuchs freuen?
Diese Zwei ließen sich jedenfalls nicht von mir stören.

Ich habe lange nichts eingestellt und wollte meine Seite hier mal wiederbeleben. Vielleicht kommt ja ein netter Austausch zustande.

Comentarios 16

Hansrürdi desea expresamente feedback constructivo para esta fotografía. Ayúdalo con consejos sobre la composición de la imagen, la técnica, el lenguaje de la imagen, etc. (Por favor, ¡ten en cuenta el código de conducta!).
  • kaer 05/05/2021 13:43

    Natürlich wird ein solches Bild von Menschen immer mit Sex in Verbindung gebracht, was anderes können wir uns gemäß unseres Verhaltens nicht vorstellen. Bei Rudeltieren ist das sg."Aufreiten" ein Dominanzverhalten, schon kleine Frischlinge, Gamskitze und Rotwildkälber zeigen in Gemeinschaft mit Rudelgenossen sehr häufig das gleiche Verhalten. Bei Rehen sieht man dieses dominante Aufreiten sehr selten, sind sie doch keine Rudeltiere, sondern Einzelgänger. Hier im Bild sieht man zwei Schmalrehe, sicher Schwestern, wobei die eine der anderen zeigen will, das sie die dominantere -stärkere- ist. Mehr ist nicht, bei Rehen wie bei anderen Tieren gibt es Paarungszeiten, die sehr kompliziert durch Sonnenhelligkeit/-stand, Auge, Zwischenhirn, Hypophyse, Gonaden gesteuert werden. Im April/Mai gibts bei Rehen keine Paarungszeit.
    vG kaer
    • Hansrürdi 05/05/2021 15:39

      Danke Dir für Deine detaillierte Beschreibung! An Aufreiten hatte ich auch spontan gedacht, kenne es aber nur als Dominanzverhalten bei Hunden.
    • Hansrürdi 05/05/2021 15:44

      Ich finde es schade, dass man diese Aufnahme nicht einfach nimmt als das was sie ist, das Festhalten eines vielleicht ungewöhnlichen Moments. Darüber könnte man sich austauschen, denn dafür ist ein Forum da, so sehe ich das jedenfalls. Gerade derartige Kommentare, die so eine Aufnahme zerpflücken und die Echtheit anzweifeln, führen dazu, dass Hobbyfotografen schon gleich keine Lust mehr haben etwas einzustellen. Finde ich unnötig.
    • kaer 05/05/2021 18:04

      Ich hatte natürlich alle Anmerkungen gelesen und auch die, welche die Echtheit der Aufnahme bezweifelt. Da auch in den anderen nur eine sexuelle Motivation fürs Aufreiten vermutet wurde, dachte ich eine Erklärung der tatsächlichen Beweggründe dieses Verhaltens nennen zu sollen. Wenn Du aber meinst dadurch würde Dein Bild "entzaubert", bin ich gerne bereit, meinen Kommentar wieder zu löschen. Allerdings verführt Deine Legende zum Bild zu diesen Kommentaren, denn Rehe "denken" im Frühling nicht an Paarung, Legende und Bild sollten zueinander passen!
      vGg kaer
    • Hansrürdi 05/05/2021 18:26

      Nein, entschuldige, ich hatte meine Antwort gar nicht auf Deinen Kommentar bezogen, zu diesem hatte ich meine erste Antwort geschrieben. Ich bin froh über Deinen informativen Kommentar zu meinem Foto. Meine zweite Antwort zum Thema "Zerpflücken eines Bildes" hatte ich auf einen vorangegangenen Kommentar bezogen. Ich wollte ihn einfach gerne ganz allgemein unter meinem Bild gepostet haben. Dann jedoch wurde es als eine Antwort auf Deinen Kommentar deklariert. Das war so gar nicht gedacht. Tut mir leid!
  • dadoxylon 04/05/2021 18:34

    Eine schöne Momentaufnahme... auch wenn es zeitlich und geschlechtlich sehr verwirrend ist.
    Gruß Jens
    • Hansrürdi 04/05/2021 18:39

      Dankeschön, geschlechtlich ja, zeitlich, ich weiß gar nicht, es ist vor ein paar Wochen entstanden.
  • Quentin Wolfi 04/05/2021 16:30

    ein ganz besonderer und intimer Moment - zauberhaft die Blicke der beiden
  • nicht mehr gültig 04/05/2021 16:26

    Hallo ein besonderer Moment den du da fest gehalten hast.
    LG . Willi
    • Hansrürdi 04/05/2021 16:30

      Danke Dir - allerdings glaube ich, das sind zwei weibliche Rehe und das wird nix mit dem Nachwuchs ;-(
    • nicht mehr gültig 04/05/2021 16:31

      OK aber trotzdem gut getroffen.
      Und bei uns Menschen gibt es sowas ja auch ....
      LG.
    • Hansrürdi 04/05/2021 17:23

      Ja, gar keine Frage.

      Aber vielleicht kennt sich jemand aus, ob das zwei Weibchen sind oder nicht. Ich würde mich ja schon freuen, bald Rehkitze vor die Linse zu bekommen....

Información

Sección
Vistas 2.608
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D5000
Objetivo 70.0-300.0 mm f/4.5-5.6
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/640
Distancia focal 300.0 mm
ISO 800

Le ha gustado a