Regresar a la lista
Frühmorgendliche Begegnung

Frühmorgendliche Begegnung

6.855 12

Willi von Allmen


Premium (World), Zürich

Frühmorgendliche Begegnung

Für die Bestimmung fühle ich mich auf starkem Glatteis und verlasse ich mich gerne eurem Wissen.

Zumindest dünkt mich: Ein ziemlich junges Exemplar.


Juli 2014, Inyati (Krüger), Südafrika

Comentarios 12

  • Mark Billiau. 02/11/2020 9:27

    Very well captured with a nice integrated diagonal line !
  • Annette Snuf 30/10/2020 18:11

    Es müsste entweder einen kleinen oder einen grossen Singhabicht sein. Beide Arten können theoretisch in Inyati vorkommen. Dieser hier wirkt ziemlich klein und dunkel, deshalb tippe ich eher auf dem Dunkleren Kleinen.
    • Willi von Allmen 30/10/2020 19:39

      Danke für deine 'müsste' - Vermutung.
      Ich lasse die Frage mal noch offen, vielleicht gibts mit der Zeit noch eine Bestätigung ...
    • Willi von Allmen 30/10/2020 19:56

      Reicht beim Singhabicht das gestreifte Brustgefieder nicht weiter hinunter bis kurz vor die Schwanzregion?  Und was hat es mit dem hellen Streifen am Hals auf sich?
    • Annette Snuf 30/10/2020 20:36

      Ich habe noch mal weitert gesucht, und es kämen noch 3 andere Arten in Frage: der Gabarhabicht, der Eidechsenbussard und der Ovambohabicht. Wegen der Schwanzstrefung würde ich am Ehesten auf dem EIdechenbussard tippen.Das einzige Merkmal was man auf Deinem Foto nicht sieht, ist der senkrechte schwarze Kehlstreife. Dafür hockt der Vogel zu viel mit geknicktem Hals. Auch ist dieser Vogel deutlich kleiner als die jenige die ich vorher erwähnte. Das passt für mich auch besser. LG, Annette
    • Willi von Allmen 31/10/2020 9:02

      Vielen Dank, Annette.  Vom Gabar- habe ich andere Bilder, die nach meinem Eindruck in einigen Punkten zu wenig ähnlich wirken.  
      Eidechsen- (bzw. Sperberbussard): Der Kehlfleck ragt bei Vergleichsbildern deutlich in jene oberste Brustzone hinab, die sich bei Kopfdrehung nicht mehr mit-dreht - hier ist aber weder im Drehbereich noch weiter unten etwas schwärzliches zu sehen; auch fehlt der weissliche grössere Fleck, welcher den dunklen Kehlfleck umgibt, und  der helle Kragenstreifen lässt mich auch zweifelnd.  
      Beim Ovambosperber geht es mir via Vergleichsbildern im Netz auch ähnlich wie beim Gabar ...
      Deshalb lasse ich es einfach mal offen.
      Danke und Grüsse - Willi
  • Annette Snuf 30/10/2020 18:01

    Ich möchte Dich mal fragen, warum Du spezifisch zu dieser Aufnahme Feedback möchtest. Schönes Licht, der Vogel schaut über seinem Schulter nach links (und erst noch gegen der Diaginale auf dem er sich befindet). Wenn ich etwas meckern müsste, würde ich schreiben, dass das Auge kein Licht hat, aber halloooooo das ist auf sehr hohem Niveau.
    • Willi von Allmen 30/10/2020 19:36

      Bloss weil ich ich eben nicht weiss um welche Art es sich handelt.
      Habe den Spez.Feedback-Wunsch mittlerweile rausgenommen da es dort ja nur ums Bild an sich gehen soll.
  • alfons klatt 30/10/2020 17:57

    hi
    sieht mir nach einem sperber? aus
    bin mir da aber nicht sicher.
    vg alfons
  • Heribert Fischer 30/10/2020 16:34

    in einer schönen Pose hast Du ihn festhalten können
  • claudine capello 30/10/2020 16:31

    ah il est magnifique !!!!!!!!!!!!!!!!bravo cl
  • † fotoultimo 30/10/2020 14:14

    Ein sehr schönes Bild in diesem weichen Morgenlicht.

    Gruß von fotoultimo

Información

Secciones
Carpeta Südafrika Inyati
Vistas 6.855
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara SLT-A99V
Objetivo 300mm F2.8 G SSM II
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/1000
Distancia focal 300.0 mm
ISO 640

Le ha gustado a

Fotos favoritas públicas