Regresar a la lista
Frühmorgens im Nebel auf der Brunftwiese

Frühmorgens im Nebel auf der Brunftwiese

931 12

Andreas E.S.


Premium (World), Nord-Eifel

Frühmorgens im Nebel auf der Brunftwiese

Eine unwirkliche Erscheinung bildete dieses Brunftrudel im Nebel. Es war zunächst nur das Röhren der Hirsche zu hören, bis man allmählich im Nebel die Umrisse des Rotwildes erkennen konnte.

Comentarios 12

  • Dieter Fürrutter 27/10/2010 20:05

    ... ein Erlebnis der besonderen Art.
    Gratulation.
    SG

  • Klaus Peter Siegert 01/02/2009 20:50

    Super, wie Du diese Morgenstimmung eingefangen hast!
    VG
    Klaus Peter
  • BeM 01/02/2009 12:08

    Das ist eine tolle Nebelstimmung! Ich kann den Hirsch fast röhren hören *g*
    LG Beate
  • diesunddas 30/01/2009 7:31

    gefällt mir sehr gut - würde ich so gerne auch einmal sehen - nur seit Monaten sehe ich ja nicht einmal mehr die Rehe auf unserer Wiese - seit dem Umbau der Autobahn und jetzt noch den großen Fällarbeiten im Wald sehe ich da nicht rosig - hoffe jetzt auf den Frühling - gruß Vilja
  • A. Lötscher -Bergjäger- 29/01/2009 20:21

    Gerade durch den Nebel erhält das Bild eine sehr starkte und mystische Ausstrahlung.
    Das Bild ist dir wirklich hervorragend gelungen.
    LG Bergjäger
  • yard66 29/01/2009 18:45

    klasse, das rudel so im nebel
    gruß ulf
  • Lothar Kuehnel 29/01/2009 16:45

    deine Hirschdokus sind echt eine Augenweide, toll so etwas noch in Deutschland heimiscch zu wissen

    LG Lothar
  • Christian Rosery 29/01/2009 12:10

    Das muss echt unbeschreiblich schön an dem Morgen gewesen sein! Schade, dass man sein Röhren nicht auch noch hören kann.
  • Ursula Sprenger 29/01/2009 12:10

    Top Aufnahme
  • Paul Marx 29/01/2009 11:33

    Solche Bilder kenne ich aus dem Rothaargebirge. Immer wieder ein tolles Erlebnis.
    Gruß. Paul
  • Zwecke 29/01/2009 9:35

    ist ja unglaublich, dieser treffer.
    die morgenstimmung dazu sieht reizvoll aus.
    lg horst
  • Eva-Maria Nehring 29/01/2009 0:42

    Sehr schöne Nebelstimmung und dazu ein röhrender (sagt man wohl so) Hirsch.
    LG Eva