Dr. Peter Kastner


Premium (Complete), Sachsen

Frühsport auf dem Schwebebalken

Dieser auch als Blässreiher bezeichnete mittelgroße Schreitvogel (ca. 60 cm) wird häufig mit dem Graureiher verwechselt.
Wie der Name schon sagt, ist die weiße Gesichtszeichnung sehr auffällig. Hinzu kommen: fast schwarzer Schnabel, blau-graues Gefieder mit bis ins violette erscheinender Bauchfärbung sowie die hellen (geblichen-grünen) Ständer.
Er ist schön anzusehen, kommt fast ausschließlich nur in Australien vor und hat eine Flügelspanne von ca. 1 m.

White - faced Heron, Weißwangenreiher, Egretta novaehollandiae
Australien - VIC

Die hier von mir, von der australischen Tierwelt gezeigten Bilder, sind weder im Zoo, Tierpark oder sonstigem Gehege, sondern ausschließlich in freier Wildbahn aufgenommen!

Comentarios 5

  • vbez 21/08/2014 13:42

    Ein schöner Reiher ist das. Vor allem auch mit diesem Ansitz.
    Gruß Volker
  • Kirsten G. 21/08/2014 12:54

    Es gibt zahlreiche Reiherarten, dieser hier ist besonders elegant. Wunderschön, dass du ihn uns zeigst. Eine fantastische Welt....
    Lg
    Kirsten
  • patrick hyrailles 21/08/2014 10:42

    beau shoot bravo
  • Wolfgang Zerbst - Naturfoto 21/08/2014 8:54

    Haö
    llo Peter.
    Eine super gelungenes Foto, den Reihe habe ich noch nicht gesehen, sehr schönes Foto.
    Gruß Wolfgang
  • Norbert Kappenstein 21/08/2014 8:36

    Erstaunlich wie viele Reiherarten es gibt. Den hier habe
    ich noch nicht gekannt. Eine sehr gut gelungene Aufnahme.
    LG Norbert