13.147 30

Frühstarter

Viel zu früh hat er sich entpuppt, hoffentlich findet er Futter und eine Braut
Aufnahme vom 22. März 2019

Comentarios 30

  • philipp52 08/04/2019 11:42

    Wunderschön anzuschauen mit der feinen Flügelzeichnung und den pastelltönen, Isa 
    Lg Philipp aus dem Krankenhaus
  • Christian Möhker 29/03/2019 23:18

    Ganz großartiges Foto Isabelle.
    Wunderschönes lichtdurchflutetes Naturfoto.

    LG Christian
  • lilly234 28/03/2019 7:46

    Wunderschön hast du den Aurorafalter abgelichtet! :)
    LG Svenja
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 27/03/2019 13:38

    Ganz zauberhaft der Aurora in diesem Licht. Sehr schön die durchscheinenden Flügel und du hast den Falter perfekt in der Schärfe.
    LG Heike
  • Lebe den Augenblick 25/03/2019 20:19

    Ein Augenschmaus! 
    LG Ela
  • Anton Simon 25/03/2019 18:38

    Sehr schönes Bild Isabelle,
    Ich muß demnächst mal bei mir nach sehen ob schon welche da sind.
    lgTONI
  • Andreas Reschounig 24/03/2019 21:08

    +++1A Aufnahme+++
    Lg.Andi
  • Hartmut Bethke 24/03/2019 16:26

    Einfach wunderbar ist das mit dem Licht in den Flügeln.
    LG Hartmut
  • Andrea A. S. 24/03/2019 10:21

    Wundervoll!
    lg Andrea
  • Simone Kamm 24/03/2019 7:00

    Oh....da hast du dich wieder ausgetobt....bei wunderbarer Bildgestaltung....wunderschön!
    Grüße Simone
  • Sibille L. 23/03/2019 22:13

    sehr schön hast Du den hübschen Aurorafalter fotografiert.
    Ihre Flugzeit ist von Ende März bis Ende Mai.
    Gefällt mir sehr gut,.
    LG Sibille
    • Isabelle Eichenberger 23/03/2019 22:20

      Dankeschön liebe Sibille. Es ist so, dass bei uns praktisch kein Wiesenschaumkraut zu finden ist. Die Natur ist bei uns noch nicht so weit. Lg isa
  • † canonier69 23/03/2019 21:07

    Es gibt Momente wo ein Bild für sich spricht......ohne grosses Zerreden und Bildanalyse....und genau das mache ich jetzt.....schweigen und geniessen.....!
    LG Roger
  • Mojre 23/03/2019 18:08

    Perfekt...lg Mirjam
  • Richard Schult 23/03/2019 17:00

    Diese Art habe ich hier noch nie gesehen. Für Schmetterlinge sehr früh. Aber für Deine exzellente Fotografie natürlich gerade zur rechten Zeit.
    VG Richard
  • Tobila... Toni Bischof Ladir 23/03/2019 16:37

    Die zarte Blüte des eben erst spriessenden Zweiges
    ergibt eine feine Kombination mit dem Auroramännchen.
    Dieses lässt sich nur in der Kälte des Morgens/Abends wirklich behutsam ablichten.
    Es muss aber in der Nacht warm gewesen sein, denn deine Blüte ist bereits voll geöffnet.
    Ein ebenso interessantes, wie fototechnisch brillantes Bild.
    Liebe Grüsse Toni

Información

Sección
Carpeta Schmetterlinge
Vistas 13.147
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D850
Objetivo 105.0 mm f/2.8
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/320
Distancia focal 105.0 mm
ISO 160

Fotos favoritas públicas