Regresar a la lista
Führerstand 43 100

Führerstand 43 100

1.830 7

Peter Härlein


Premium (Pro), Pommelsbrunn

Führerstand 43 100

Tone Mapped RAW (Einzelbild).

Gesehen im Technik-Museum Sinsheim, http://sinsheim.technik-museum.de/

52 8195-1 - TM Version (2)
52 8195-1 - TM Version (2)
Peter Härlein

Comentarios 7

  • Br 52 8134 09/01/2011 16:21

    Wäre Sie ein Reko Lok dann hätte Sie keine Ölfeuerung sondern einen normalen Kohletender.
    Und hätte keine Mittelsteuerrung.

    VG Max
  • Peter Härlein 05/01/2011 19:09

    @blind lense: Richtig, den 7er habe ich verschluckt.
    @Dieter: Auch richtig, die Lok wurde umgebaut, vorne stand 043 100-7, am Führerhaus 44 100.
    http://sinsheim.technik-museum.de/lokomotiven
  • Dieter Jüngling 05/01/2011 17:58

    Genau so ist das. Die Lok wahr eine 44er (44 100) welche auf Olehauptfeuerung umgebaut worden war. Als BR 43er währe sie eine Zweizylinderlok gewesen und immer kohlegefeuert geblieben. Das Foto sieht gut aus. Oft hat man das Problem, dass sich das Blitzlicht spiegelt. Hier geht das in Ordnung.
    Gruß D.J.
  • blind lense 05/01/2011 17:41

    Wenn nur der Regler fehlen würde...

    Kesselmanometer, Bremszylindermanometer, Luftleitungmanometer, Sandstreuerhebel, Wasserstandsschaugläser, Brennerhandrad für Heizer, die gesamten Manometer für die Brenner, Hubanzeiger für Speisepumpe. Das Ding ist schon arg gefleddert.

    Übrigens, es muß 043 100-7 heißen. Eine 43 100 hat es nie gegeben.
  • Gerhard Strelow 05/01/2011 16:34

    Er hat Recht. Das "Gaspedal" des Lokführers fehlt.....
    Na wenn der Heizer da man nicht die vielen Roten Handräder verwechselt.....
    Sehr schönes Detailfoto.
    VG Gehard
  • Br 52 8134 05/01/2011 14:16

    Klasse Aufnahme!!!
    Der Lok fehlt etwas!
    Der Regler ist nicht an seinem Platz!

    VG Max
  • Joachim Trettin 05/01/2011 10:28

    WOW! Was hast du denn da für ein Objektiv gehabt? Volle Breite! Klasse!

    LG
    Joh Johns