Regresar a la lista
Für Bernd Kuhlmann - Schwebfliege, deren Art ich noch nachreiche. Hilden, 2.6.2012

Für Bernd Kuhlmann - Schwebfliege, deren Art ich noch nachreiche. Hilden, 2.6.2012

970 7

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Für Bernd Kuhlmann - Schwebfliege, deren Art ich noch nachreiche. Hilden, 2.6.2012

Du wolltest ja unbedingt auch ein Bild kriegen - hier ist es!
Mit einer ganz neuen wissenschaftlichen Erkenntnis, die noch nicht in die Kreise der Schwebfliegenkenner vorgedrungen ist:

--- Sie sind innen hohl! DA IS GAR NIX DRIN !!! Hier ist der Beweis! ---

Seit Generationen versuchen uns die Biologen weiszumachen, daß im Inneren des Bauches alles mögliche an Gedärm, anderen Organen u.s.w. vorhanden ist. Alles Unsinn. Wie man hier deutlich sieht, besteht der Hinterlieib innen aus reiner Umgebungsluft!
Mal sehen, wann die Neurologen und Psychiater auf ihrem Fachgebiet auch dahinterkommen . . . (-: . Bin da mal gespannt.
Jedenfalls wird dieses Bild die gesamte Zoologie und Medizin revolutionieren; das wird allerdings einige Zeit benötigen, denn erst mit dieser Veröffentlichung ist es Zeit dafür.
Und erfordert eine ganze Menge an Grundlagenforschung und Idealismus - bin eben zum Beispiel dabei mal wieder in den Teich gefallen. Das einzige, was trocken geblieben ist, sind die Zigaretten und die Socken in den Stiefeln.
Dafür hat jetzt meine Canon Powershot kein Bild mehr, obwohl ich alles sofort getrocknet habe. Das war's dann mit der fc . . . Jetzt packe ich wieder meine Samsung 760 aus.

Comentarios 7

  • Heinz Janovsky 03/06/2012 9:09

    Feines Schwebfliegenmakro.
    Gruß Heinz
  • Rosen-rot 02/06/2012 23:08

    Ich glaub, das Flieglein mit den hochstehenden Nackenhaaren hat mal eben Luft abgelassen und Du hast sie just in diesem Moment der Leere erwischt!? Weiß man's?:-)
    Auf jeden Fall hast Du sie wunderschön eingefangen mit Deiner geliebten Camera, ob mit ob ohne Wasser, Hauptsache DU konntest Dich retten!:-)
    LG Rosi
  • Karin und Lothar Brümmer 02/06/2012 22:06

    Karin hatte auch Pech mit ihrer FZ-38 am 2. Urlaubstag ließ sie sich nicht mehr einschalten - Unser Fotohändler repariert sie aber er muß nur noch auf die Teile warten. 5 Tage ohne Fotoapparat - das waren 5 schwere Tage.
    LG Karin und Lothar
  • Claudia Pelzer 02/06/2012 20:02

    So, so, Doc. Ne Schwebse mit Hohlraumversieglung und wir Biologen haben keine Ahnung davon!?! ;o))))
    Ihr Internisten macht wohl euer PJ bei Madame Tussauds? Wo sollten sonst diese tiefgründigen Erkenntnisse her kommen. Oder ist das Wasser bei Deinem Teichsturz nicht nur in die Hohlräume Deiner Kamera eingedrungen? ;o)))
    Ist die Kamera wirklich hin? Wie blöd!!! Lass sie mal ein paar Tage trocknen. Die Dinger sind oft robuster als man denkt. Nur nicht zu früh anschalten.
    LG Claudia
  • Elfriede de Leeuw 02/06/2012 19:45

    Großartig...besser geht es nicht mehr!!!!!!

    Vlg.Elfriede
  • NaturDahlhausen 02/06/2012 19:04

    sehr schönes Makro mit super Schärfe und tollen Farben
    LG
    Sven
  • -Jörn Hoffmann- 02/06/2012 18:54

    . . . welch eine Nähe . . . wundervoll !

Información

Sección
Carpeta Schwebfliegen
Vistas 970
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon PowerShot A630
Objetivo Unknown 7-29mm
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/60
Distancia focal 7.3 mm
ISO 75