Regresar a la lista
Für dieses Doppelbild muß ich

Für dieses Doppelbild muß ich

1.298 8

† Richard. H Fischer


Premium (Pro), Stirling - Süd Australien

Für dieses Doppelbild muß ich

eine ziemliche Beschreibung geben.
Auf dem oberen Bild sieht man das Teil einer Brücke. Es ist VIERZIG Meter lang, wurde in Melbourne hergestellt, für eine lange Straßenüberbrückung in Adelaide, die schon im Bau ist. Bei der Fahrt per Lastwagen von Melboune nach Adelaide sind etwa 700 Kilometer mit etlichen Kurven zu fahren. Bei der Länge des Teiles wäre es unmöglich, Kurven normal zu durchfahren, ohne das einige engere Kurven völlig überschnitten würden, oder sogar Bäume, Masten oder Pfosten und andere Gegenstände am gegenüberliegenden Straßenrand "mitgenommen" würden. Dafür wurde der "Anhänger" auf dem unteren Bild am hinteren Ende angebracht. Auf geraden Strecken und nicht zu scharfen Kurven, ist er fest mit dem Brückenteil verbunden. Bei jeder kurzen Kurve muß die Zugmaschine stoppen und 4 Männer lösen die Deichsel des Anhängers um ihn von Hand steuern zu können. Dann fährt die Zugmaschine ganz langsam los und die Männer hinten steuern den Anhänger so, daß die Kurve sicher durchfahren werden kann. Danach wird der Anhänger wieder fest verbunden. An dieser Stelle, wo wir dies Motiv entdeckten, wartete man auf 4 Polizeiwagen vom nächsten Ort als Weiterbegleitung. Zusätzlich fahren weit voraus - und hinterher, - je ein PILOT um den Verkehr von hinten und vorne vorzuwarnen. So einen Pilotenwagen stelle ich euch morgen vor.

Comentarios 8

  • Schattenjaegerin 29/08/2018 18:39

    Was für ein "Geschoss"!!! ....und es verlangt absolute Präzision beim Transport...RESPEKT !
  • Marlis E. 26/08/2018 16:28

    diese Aktion beinhaltet viel Arbeit, und auch das Bild von Dir mit dieser Anmerkung versehen beinhaltet  Engagement und Arbeit. 
    Danke dafür!
    Und interessant ist es auch noch.
    Liebe Grüße
    Marlis
  • Klaus Degen 25/08/2018 20:09

    40 m ist schon ganz schön lang für den Transpoert auf der Straße. Da muß die Fahrstrecke vorher gut ausgewählt werden, damit Brückentraglasten und Durchfahrthöhen und Breiten nicht überschtitten werden. Ein interessanter und abwechslungsreicher Job...
    lg Klaus
  • bbbccc 19/08/2018 3:59

    Vor Jahren wäre diese Brücke in Adelaide angefertigt worden, aber heute ist dort alles grün und nichts wird mehr angefertigt bis auf die nächste Submarine Generation???
    Zur Info, vor ca, 18 Jahren wurde in Adelaide ein 53m langer Rafinerieturm gebaut und nach Brisbane Bulwer Island geliefert, ca 2000 km.
    VG
    Hans
  • Karl-Heinz Klein 18/08/2018 10:25

    ah ha...Schwertransport..Sondertransport...bei uns werden die Straßen gesperrt, wenn mal so ein Ding unterwegs ist...auch braucht so ein Transport eine spezielle Logistik...sonst bleibt er unterwegs stecken....interessant wie du das hier dokumentiert hast...habe mal gesehen, wie ein Tunnelbohrer transportiert wurde...eine spannende und interessante Geschichte.
    liebs Grüßle
    Karl-Heinz
  • elstp 18/08/2018 9:41

    Ich habe ja schon gehört, dass ganze Häuser transportiert werden. Aber so genau nachgedacht habe ich darüber noch nicht. 
    Brückenteile wie dieses kann man ja nicht vor Ort fertigen. Daher illustriert Du hier im Wortsinne: "wo ein Wille, ist auch ein Weg"; das gefällt mir sehr. 
    Gruß LILO
  • Frau Ke 18/08/2018 7:03

    eine interessante Erläuterung - gut Ding will Weile.

Información

Secciones
Vistas 1.298
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 1000D
Objetivo Sigma 18-250mm f/3.5-6.3 DC OS HSM
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/50
Distancia focal 37.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a